Header

Shop : Details

Shop
Details
35,80 €
ISBN 978-3-8440-5952-6
Paperback
282 Seiten
9 Abbildungen
422 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
Juni 2018
Gert Schubring
Die Geschichte des IDM Bielefeld als Lehrstück
Ein Forschungsinstitut in einer Universität
Das Buch dokumentiert die Geschichte des Instituts für Didaktik der Mathematik (IDM), das als Forschungsinstiutut die Umwandlung der Mathematikdidaktik in eine Forschungsdisziplin bewirkt hat. Kern der Thematik ist die Gründung des Instituts (1973), noch in Zeiten des Optimismus der Bildungsreform und der sozialen Erneuerung, seine weitere Entwicklung und Existenz in einer folgenden Periode mehrerer ökonomischer Krisen und deren Folgen für das Hochschulsystem bis zur schließlichen Auflösung des ursprünglichen Instituts (2006). Der Kernpunkt dieser Geschichte sind die Bedingungen und Restriktionen für die Institutionalisierung eines Forschungsinstituts innerhalb einer Universität. Es handelt sich um eine wissenschaftssoziologische Studie.
Schlagwörter: Entwicklung der Mathematikdidaktik; Forschungsorientierung; universitäre Strukturprobleme; Wissenschaftsforschung; Bildungsreform; Mathematikdidaktik; Wissenschaftssoziologie
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten26,85 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media