Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-5679-2
Paperback
282 Seiten
9 Abbildungen
363 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Dezember 2017
Connie Voigt
Die Rolle der Führung beim Wissensaustausch in heterogenen semi-virtuellen Gruppen
Eine explorative Studie
Mit dieser Dissertation wird ein Beitrag zur Überwindung von Hürden in Wissensaustauschprozessen heterogener virtueller Teams vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene Führungsaufgaben.

Die Arbeit geht von einer Bestandsaufnahme aktueller Entwicklungen in transnationalen M&A-Prozessen aus und fokussiert dabei Formen semivirtueller Teamarbeit. Hierbei stellt sich als besondere Herausforderung dar, Wissensaustausch auch dann kontinuierlich zu praktizieren, wenn Teams geographisch verteilt arbeiten, teilweise unterschiedlich sozialisiert sind, unterschiedliche Erstsprachen verwenden. Die Verfasserin begründet wie derartige Situationen auf eine konsistente Vertrauensbasis angewiesen sind und integriert den Aspekt Vertrauen in die Fragestellung der Arbeit, in welcher Organisationsstruktur heterogene semi-virtuelle Gruppen mit welchem Führungsanspruch und welcher Organisations- und Kommunikationskultur Wissen austauschen. Die Hypothesenbildung erfolgt als Resultat eines systematischen themenbezogenen Abgleichs zwischen den Ergebnissen der empirischen Untersuchungsteile der Arbeit (Grounded Theory Methode) und der Bestandsaufnahme jeweiliger Positionen in der Forschungsliteratur.

Die identifizierten kritischen Aspekte des Wissensaustauschs sind interpersonelles persönliches Vertrauen, individuelle Kommunikationspräferenzen, spezialisierte Funktionen, Standortkultur, Kultur und Identität einer Gruppe, Unternehmenskultur und Funktionale Interdependenzen. Diese Faktoren sind hoch interdependent und können durch wahrgenommene Führungsaufgaben positiv gesteuert werden und den Wissensaustausch somit verbessern. Führungspersonen werden zwei Rastermodelle mit differenzierten Zielen des Wissensaustauschs für die Umsetzung bereitgestellt.
Schlagwörter: Vertrauen; Führung; Wissensmanagement; Unternehmenskultur; virtuelle Kommunikation; Gruppenidentität; Funktionenkulturen; Mergers & Akquisitionen
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
DOI 10.2370/9783844056792
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media