Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-5528-3
Paperback
136 Seiten
34 Abbildungen
200 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Oktober 2017
Robert Prabel
Regelungstechnische Ansätze zur aktiven Dämpfung von durch Kupplungsrupfen verursachten Schwingungen im Antriebsstrang
Zur Aufschaltung eines geeigneten Dämpfungsmoments, welches die durch Kupplungsrupfen verursachten Schwingungsamplituden reduzieren soll, ist neben der Betrachtung des Antriebsstrangs auch die Kupplung selbst zu berücksichtigen.

Zur Regelung des betrachteten elektropneumatisch angesteuerten Kupplungssteller wird ein modellbasierter Optimalregelungsansatz vorgeschlagen. Hierzu wird in einem ersten Schritt ein nichtlineares regelungsorientiertes Modell für den Regelungsentwurf aufgestellt. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der nichtlinearen hysteresebehafteten Ausrückkraftkennlinie, wobei sich die Hysterese durch ein geeignetes Bouc-Wen-Hysteresemodell modellieren lässt. Zur Kosteneinsparung wird auf die Messung des Zylinderinnendrucks des Kupplungsstellers verzichtet. Dieses Signal ist jedoch erforderlich für die vollständige Zustandsrückführung des Optimalregelungsansatzes. Durch die Verwendung eines nichtlinearen reduzierten Beobachters kann der nicht gemessene Druck aus den vorhandenen Messsignalen rekonstruiert werden und steht für die Zustandsrückführung zur Verfügung. Vervollständigt wird das Regelungskonzept durch eine adaptive dynamische Vorsteuerung. Abschließend erfolgt eine Validierung der vorgeschlagenen Regelungsstruktur an einem geeigneten Prüfstandsaufbau.

Die aktive Dämpfung von Schwingungen im Antriebsstrang erfolgt durch eine Aufschaltung eines zusätzlichen Moments an der Kupplung. Zur Berücksichtigung der interessierenden Dynamiken, der infolge von Kupplungsrupfen angeregten Schwingungen des Antriebsstrangs, wird ein Torsionsschwinger als Entwurfsmodell hergeleitet. Eine Validierung der entworfenen Dämpfungskonzepte an einem vorhandenen Prüfstandsaufbau zeigt, dass eine deutliche Reduzierung der Schwingungsamplituden erzielt werden kann.
Schlagwörter: aktive Schwingungsdämpfung im Antriebsstrang; modellbasierte Kupplungsregelung
Berichte aus dem Lehrstuhl für Mechatronik Universität Rostock
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Harald Aschemann, Rostock
Band 7
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media