Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-5513-9
Paperback
184 Seiten
45 Abbildungen
251 g
21 x 14,8 cm
Englisch
Dissertation
Oktober 2017
Steffen Axer
Estimating Traffic Signal States by Exploiting Sparse Low-Frequency Floating Car Data
In dieser Arbeit wurde eine neuartige Methode zur Schätzung von Signalzuständen an Lichtsignalanlagen (LSA) auf Basis realer Floating Car Data (FCD) entwickelt. Um die Beschaffenheit einer realen, kommerziell verfügbaren FCD-Quelle zu verstehen, wurde ein jährlicher FC-Datensatz des ADAC an zwei Knotenpunkten in München analysiert. Motiviert durch das geringe Trajektorienaufkommen, wurde eine durchgängige Methodik zur Verarbeitung weniger Trajektorien mit zeitlich niedriger Auflösung entwickelt. Das Verfahren ermöglicht die Schätzung werktäglicher, typischer Umlauf- und Freigabezeiten für einzelne Stunden im Tagesgang. Die Parameter können unter Randbedingungen zur Schätzung zukünftiger Signalzustände verwendet werden. Die Methodik basiert im Kern auf der Auswertung von Querungsvorgänge an der Haltlinie. Die beobachtenden Querungen werden mittels Modulo Operator in den Zeitstrahl einer hypothetischen Umlaufzeit projiziert. Lediglich die Verwendung der korrekten Umlaufzeit führt zu einer Konzentration der Querungsvorgänge innerhalb der Umlaufzeit. Dieser Effekt kann mittels Hypothesentest zur Identifikation der wahren Umlaufzeit ausgenutzt werden. Das Verfahren wurde mit einer Monte-Carlo-Simulation analysiert. Ein weiteres Ziel war die Schätzung von Freigabezeiten an einzelnen Fahrströmen. Hierzu werden neben Querungsvorgängen auch die Anzahl wartender Fahrzeuge über die Umlaufzeit ausgewertet. Mittels eines iterativen Klassifikationsprozesses werden einzelne Umlaufsekunden in Abhängigkeit des Datenaufkommens zu einer zeitlich konsistenten Freigabezeit verarbeitet. Zur Plausibilisierung der Ergebnisse setzt die Methodik auf einen iterativen Selbstprüfungsprozess, bei dem daten- und zeitspezifische Randbedingungen eingehalten werden müssen.
Schlagwörter: FCD; Signalzustandsschätzung; Lichtsignalanlage
Schriftenreihe des Instituts für Verkehr und Stadtbauwesen der TU Braunschweig
Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernhard Friedrich, Braunschweig
Band 61
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media