Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-4835-3
45,80 €
ISBN 978-3-8440-4835-3
Paperback
132 Seiten
53 Abbildungen
186 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
November 2016
Maik Leska
Berechnung kraftstoffoptimaler Trajektorien und Betriebsstrategien für Diesel-Hybrid-Schienenfahrzeuge
Der Hybridantrieb verbindet einen konventionellen Verbrennungsmotor mit mindestens einem weiteren Energiewandler, meistens einem Elektromotor. Die damit einhergehende Reichweite in Verbindung mit der Rückgewinnung der Bremsenergie und einem optimierten Betrieb des Verbrennungsmotors sind der Grund, warum dem Hybridantrieb zumindest kurz- bis mittelfristig das größte Potenzial zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs sowie der Schadstoffemissionen zugetraut wird. Ausgeschöpft werden kann dieses nur durch eine intelligente Fahr- und Betriebsstrategie.
Die vorliegende Arbeit liefert eine kombinierte Fahr- und Betriebsstrategie, die das Kraftstoff-Einsparpotenzial eines zweigliedrigen Nahverkehrstriebzugs, welcher zu einem Hybridsystem umgerüstet wurde, aufzeigt. Zunächst werden die verbrauchsoptimale Fahr- und Betriebsstrategie separat bestimmt, wobei deutlich wird, dass die Betriebsstrategie stark von den auf der Strecke geforderten Lasten und damit unmittelbar von der Fahrstrategie abhängt. Daher erfolgt am Ende eine Zusammenführung beider mittels einer kombinierten Optimierung. Neben der dynamischen Programmierung, welche trotz verminderter Lösungsgenauigkeit aufgrund der begrenzten Rechnerressourcen nahezu eine Verdopplung der Verbrauchseinsparungen erzielt, wird ein Ansatz präsentiert, der die Ergebnisse aus der dynamischen Programmierung nutzt, um die optimalen Trajektorien gezielt zu bestimmen. Eine anschließende Berechnung der Betriebsstrategie mittels einer sensitivitätsbasierten Optimierung liefert ein Kraftstoffeinsparpotenzial von mehr als 35 % im Vergleich zur optimalen Fahrstrategie des konventionellen Fahrzeugs. Dieses Ergebnis gilt ausschließlich für die ungestörte Fahrt.
Schlagwörter: Hybrid-Schienenfahrzeug; Betriebsstrategie; Fahrstrategie; Sensitivitätsbasierte Optimierung
Berichte aus dem Lehrstuhl für Mechatronik Universität Rostock
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Harald Aschemann, Rostock
Band 3
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media