Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-4334-1
49,80 €
ISBN 978-3-8440-4334-1
Paperback
272 Seiten
405 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
März 2016
Maik Bunzel
Der privatärztliche Vergütungsanspruch gemäß der GOÄ im Spannungsfeld des medizinischen Fortschritts
Ärztliche Behandlungen von Privatpatienten werden in der Regel nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Das Gebührenverzeichnis der GOÄ ist in weiten Teilen veraltet, was häufig Anlass für Rechtsstreitigkeiten zwischen Ärzten und Patienten und zwischen Patienten und privaten Krankenversicherungen und/oder Beihilfestellen ist. In der Folge haben Gerichte zu entscheiden, wie eine ärztliche Leistung zu vergüten ist, die bei Abfassung der ihrer Leistungsbeschreibung nach einschlägigen Gebührenposition typischerweise anders - zumeist mit wesentlich geringerem Aufwand - erbracht wurde oder noch gar nicht bekannt war. Die Antwort hierauf gibt in der Gerichtspraxis regelmäßig das Gutachten eines Mediziners. Indes ergeben sich bei der Anwendung der GOÄ primär rechtliche Probleme, deren Lösung Juristen obliegt.

Im rechtswissenschaftlichen Schrifttum haben die Schwierigkeiten bei der Auslegung der GOÄ bislang keine vertiefte Behandlung erfahren. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke. In drei Kapiteln wird zunächst der historische, (verfassungs-)rechtliche und tatsächliche Rahmen der Ärztevergütung eingehend untersucht, sodann der privatärztliche Vergütungsanspruch in Voraussetzungen und Inhalt näher dargestellt und schließlich ein Lösungsvorschlag für die methodisch korrekte Anwendung der GOÄ-Vorschriften über die Abrechnung ärztlicher Leistungen, insbesondere für die sachgerechte Berücksichtigung des medizinischen Fortschritts in der Gebührenbemessung erarbeitet, dessen praktische Konsequenzen abschließend anhand eines typischen Beispiels verifiziert werden.

Das Werk richtet sich gleichermaßen an Juristen und Mediziner, hier insbesondere an die in Streitfragen involvierten medizinischen Sachverständigen. Die behandelten Auslegungsfragen werden durch die in unregelmäßigen Abständen diskutierten Änderungsbestrebungen zur GOÄ kaum an Relevanz verlieren.
Schlagwörter: Medizinrecht; Arztrecht; private Krankenversicherung; Gebührenordnung; Abrechnungsbetrug
Rostocker Medizinrechtliche Reihe
Herausgegeben von Prof. Dr. Ralph Weber, Rostock
Band 8
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media