Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-4111-8
Paperback
164 Seiten
53 Abbildungen
243 g
21 x 14,8 cm
Englisch
Dissertation
Dezember 2015
Henning F. Schepker
Compressive Sensing Multi-User Detection Approaches for Sporadic Communication
Ein neuer Themenreich der digitalen Kommunikation ist die Massive Machine-type Communication (MMC), bei der sehr viele Knoten Daten zu einem Aggregationspunkt übertragen. In zahlreichen Anwendungen sind die Knoten einer MMC sporadisch aktiv, sodass nur wenige Knoten gleichzeitig aktiv sind, zudem sind die gesendeten Datenpakete vielfach sehr kurz. Folglich muss zur Vermeidung eines hohen Signalisierungsaufwands der Kanalzugriff bei jedem Sendevorgang direkt erfolgen, also ohne Reservierungsprotokoll. Nachteil dieses "Direct Random Access" ist, dass der Empfänger keine Kenntnis besitzt, welcher Knoten zu welchem Zeitpunkt Daten überträgt. Kernziel der Arbeit ist daher die Erforschung von neuen Empfängerstrukturen zur gleichzeitigen Detektion von Aktivität und Daten für zukünftige Kommunikationssysteme wie z.B. der 5. Mobilfunkgeneration.

In dieser Arbeit wird Compressed Sensing Multi-User-Detection (CS-MUD) als neuartiger Mehrnutzerdetektor vorgestellt.

Die Darstellung der sporadischen Kommunikation in Form eines dünnbesetzten Mehrnutzersignals, erlaubt die Anwendung einer Compressed Sensing (CS) Rekonstruktion, welche eine gemeinsame Detektion von Aktivität und Daten ermöglicht. Ein Schwerpunkt der Arbeit besteht in der nachrichtentechnischen Einordnung und Interpretation bekannter Ansätze, Aussagen und Leistungsmetriken der CS Theorie. Darauf aufbauend werden neue Empfänger für eine CS-MUD vorgestellt, basierend auf bekannten greedy Algorithmen mit geringer Komplexität. Insbesondere wird die bcSIC eingeführt, welche die Kanaldecodierung in die CS-MUD einbezieht und auf dem bekannten Verfahren der Successive Interference Cancellation basiert. Zudem betrachtet die Arbeit weitere nachrichtentechnische Aspekte wie Kanalschätzung und asynchrone Datenübertragung.
Schlagwörter: Compressive Sensing; Mehrnutzerdetektion; Maschine-zu-Maschine Kommunikation; CDMA; random access
Dissertationen aus dem Arbeitsbereich Nachrichtentechnik der Universität Bremen
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Armin Dekorsy, Bremen
Band 1
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
DOI 10.2370/9783844041118
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media