Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-3981-8
Paperback
212 Seiten
10 Abbildungen
374 g
24 x 17 cm
Deutsch
Fachbuch
September 2016
Reinhard Krüger
Weltflucht und Schäferideal in arkadischer Landschaft
Studien zur Pastoralliteratur im französischen Hochabsolutismus
Arkadien gehört zu den Geschichtsmythen, aus denen sich u.a. europäische Zivilisation und ihre Geschichtskonstruktionen herleiten, und die auf diesem Wege von den Europäern auch auf andere Kontinente und Kulturen übertragen worden sind. Es ist erstaunlich, dass zu einer Zeit, in der man, wenn man Grieche oder Römer war, die Geschichte menschlicher Gesellschaft nur in der Spanne von einigen tausend, wenn nicht sogar nur Hunderten von Jahren erfasst hatte, zunächst durch Überlegung und Ausdeutung des Mythos zu der Einsicht kam, dass menschliche Gesellschaft, so wie wir sie kennen, eigentlich erst mit dem Aufkommen der Hirtenkultur begann. Dies trifft sich recht gut mit neueren Erkenntnissen, wonach die entscheidenden Schritte in die Richtung einer Entwicklung unserer heutigen Kulturen erst mit der neolithischen Revolution, d.h. irgendwann vor 12 bis vielleicht 20 tausend Jahren sich herausgebildet hatten.
Die Ausdeutung des Mythos Arkadien ist also zugleich eine imaginäre Rekonstruktion unserer Zivilisationen in einem Frühstadium. Da dieses Frühstadium der Menschheitsgeschichte jedoch noch nicht von den Zerfallserscheinungen späterer zivilisatorischer Prozesse geprägt war, wohnt dem Mythos Arkadien und dem nach ihm imaginierten gesellschaftlichen Verhältnissen ein utopisches Potenzial inne, das die Sprengkraft der Rezeption dieses Mythos ausmacht.
Die hier versammelten Aufsätze sind erste Studien, die auf dem Weg zu einer viel umfassenderen Deutung des Mythos Arkadien durch die europäische Pastoralliteratur entstanden sind.
Schlagwörter: Arkadien; Utopia; Schäferliteratur; Frankreich; siècle classique
Kulturlandschaften - Paysages Culturels - Cultural Landscapes
Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhard Krüger, Stuttgart
Band 1
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media