Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-3691-6
48,80 €
ISBN 978-3-8440-3691-6
Paperback
176 Seiten
44 Abbildungen
260 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Juni 2015
Steffen Blume
Zur systematischen Ermittlung Hardware-geeigneter Zahlendarstellungen für Algorithmen der digitalen Signalverarbeitung
Eingebettete Systeme der digitalen Signalverarbeitung unterliegen herausfordernden Anforderungen. In Gleitkommaarithmetik entworfene Verarbeitungsalgorithmen müssen für ihre Umsetzung als eingebettetes System auf eine Arithmetik, die die Randbedingungen erfüllt, umgestellt werden. Zur Konvertierung der Arithmetik unter Reduktion der Hardware-bezogenen Kosten muss für jeden darzustellenden Wert das Zahlenformat und die Bitbreiten festgelegt werden, so dass die globalen Anforderungen nur knapp erfüllt werden. Die Bitbreiten können aus den Anforderungen bezüglich Wertebereich und Genauigkeit an jede einzelne Variable im Algorithmus ermittelt werden. Die Ableitung aus den globalen Anforderungen nimmt während der Konvertierung des Algorithmus die meiste Zeit in Anspruch. Allgemeingültige Lösungen für beliebig beschaffene Algorithmen existieren nicht. Vorgeschlagene Ansätze beschränken sich auf lineare oder differenzierbare, zeitinvariante Systeme und vorgegebene Metriken für die Festlegung der Anforderungen.
Die vorliegenden Arbeit schlägt eine werkzeuggestützte Methode zur Konvertierung der Gleitkommaarithmetik in eine Arithmetik geeignet für die Realisierung als eingebettetes System vor. Hierbei wird eine breite Kategorie von Algorithmen unterstützt. Insbesondere unterstützt die Methode auch die Handhabung von datenabhängigem Kontrollfluss. Die Bewertungsmetrik zur Festsetzung der Anforderungen wird nicht vorgegeben. Bekannte, automatische Analysetechniken wurden mit einem Gesamtkonzept vereinheitlicht und für den Einsatz innerhalb der Methode angepasst und erweitert. Weiterhin bezieht die Methode die Evaluierung von Näherungen und spezifische Umsetzungen von mathematischen Funktionen in den Optimierungsprozess mit ein. Die Anwendbarkeit wird in drei Fallstudien gezeigt.
Schlagwörter: Zahlensysteme; Wortbreitenoptimierung; automatische Analysetechniken
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media