Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-3510-0
48,80 €
ISBN 978-3-8440-3510-0
Paperback
180 Seiten
53 Abbildungen
267 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
April 2015
Marius Kerkering
Entwicklung eines anaeroben Verfahrens mit dem Ziel der Biogasgewinnung aus schlichtehaltigen Textilabwässern
Die Reduzierung der Energieverbräuche durch effiziente Verfahren und eine effiziente Nutzung von Rohstoffen in Unternehmen der Textilveredlung ist entscheidend für die Sicherung der Produktionsstandorte. Die Importabhängigkeit von Primärenergiequellen zur Erzeugung von Energie erzeugt stetig steigende Kosten und erschwert damit die Wirtschaftlichkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen. Ziel ist es daher, Verfahren effizient zu gestalten, Einsatzstoffe zu reduzieren und diese stofflich wie auch energetisch zu nutzen.

Die Arbeit befasst sich mit dem anaeroben Abbau von Abwässern aus Textilbetrieben der Textilveredlung, hierbei wesentlich um den Prozess der Entschlichtung in der Veredlung von Baumwolltextilien. In diesem Verfahren wird das Garn vor der Verwebung mit Stoffen, sogenannten Schlichtemitteln, beschichtet, um ein Reißen des Garns zu verhindern. Diese Schlichtemittel müssen nach der Verwebung wieder aus dem Flächengewebe ausgewaschen werden und bilden im Abwasser von Textilunternehmen den Teilstrom mit der höchsten organischen Fracht.

Üblicherweise wird diese Fracht über das Abwasser in die kommunale Abwasserreinigungsanlage gegeben. In dieser wird mit hohem Energie- und Kostenaufwand der enthaltene Kohlenstoff in aeroben biologischen Prozessen in Kohlenstoffdioxid umgewandelt und so aus dem Abwasser entfernt.

Die Arbeit beschreibt ein Verfahren, das es ermöglicht, diese Abwasserteilströme innerbetrieblich in einer anaeroben Behandlungsanlage in Biogas umzuwandeln und dieses zu nutzen. Hierdurch wird ein Multiplikatoreffekt erzeugt, der es dem Unternehmen erst ermöglicht Wasser einzusparen, organische Frachten im Abwasser zu reduzieren und zu nutzen sowie kommunale Reinigungsanlagen zu entlasten und dort entstehende Emissionen zu verhindern.
Schlagwörter: Anaerobtechnik; Biogas; Textil; Textilabwasser
Wuppertaler Reihe zur Umweltsicherheit
Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Schmidt, Wuppertal
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media