Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-2902-4
49,80 €
ISBN 978-3-8440-2902-4
Paperback
234 Seiten
133 Abbildungen
348 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
August 2014
Marcel Walkowiak
Auxetische Strukturierungskonzepte im makroskopischen Skalenbereich
Numerische Untersuchungen zur mechanischen Effizienz multiphysikalisch belasteter zellularer (Hybrid-)Strukturen
Wachsende globale Mobilität, eine sprunghafte Zunahme der weltweiten Nachfrage nach Rohstoffen sowie erhöhte ökologische Anforderungen führen zu einem anhaltend steigenden Bedarf an Investitions- und Gebrauchsgütern mit deutlich verbesserter Leistungs-, Energieund Emissionsbilanz. Hier hat die Gewichtseinsparung eine Schlüsselfunktion mit hoher Breitenwirksamkeit, wobei diese nicht mit Einbußen bezüglich mechanischer Effizienz, aktiver und passiver Sicherheit, Schadenstoleranz, Wirtschaftlichkeit und Designfreiheit verbunden sein darf.

Auf der Basis von umfangreichen numerischen Untersuchungen ist es gelungen, neuartige Bauweisen mit wesentlich verbesserten mechanischen Eigenschaftsprofilen zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf meso- bzw. makroskopischen Strukturierungs- und Formgebungskonzepten zur Effizienzsteigerung von Leichtbaukonstruktionen, die dazu führen, dass Bauteile aus erprobten und konventionellen Werkstoffen ein globales »auxetisches« Systemverhalten aufweisen.

»Auxetische« Materialien und Strukturen reagieren atypisch: Eine axiale Zugbeanspruchung führt hier – entgegen der Alltagserfahrung – zu einer Querschnittsvergrößerung, wohingegen Druckbelastungen eine Querschnittsverkleinerung bewirken. Diese konträre Eigenschaft gilt als extrem und unnatürlich, weshalb sie in der Forschung lange Zeit kaum Beachtung fand. Sie kann jedoch maßgebliche mechanische Strukturparameter wie z. B. Steifigkeit, thermisches und Schwingungsverhalten oder Energieabsorptionsfähigkeit überdurchschnittlich positiv beeinflussen und bei gleichem Gewicht Leistungsniveaus generieren, die mit üblichen Bauweisen nicht realisierbar sind. Darüber hinaus ermöglicht sie völlig neuartige Funktionalitäten und Designlösungen für eine Vielzahl von Produkten mit gezielt einstellbaren Funktionsprofilen. Einsatzmöglichkeiten finden sich etwa bei Leichtbau-, Schutz- und adaptivintelligenten Konstruktionen sowie in der Luft- und Raumfahrt, dem Fahrzeug-, Maschinen und Anlagenbau, der Medizintechnik und vielen weiteren Technikbereichen. Die – grundsätzlich materialunabhängigen – Strukturierungskonzepte sind ferner mit Hilfe etablierter Fertigungsverfahren umsetzbar und können ohne nennenswerten Entwicklungsbedarf in bestehende Produktionsprozesse integriert werden.

Im Rahmen der Arbeit durchgeführte FE-Analysen bestätigen die Praktikabilität und Effizienz zellularer »auxetischer« Konstruktionsansätze in technisch relevanten Anwendungsfällen und Belastungssituationen und weisen die fundamentalen Verformungsmerkmale auch bei makroskopischer Zellausführung nach. Die gezielt modifizierten Deformations- und Spannungszustände führen hier bei geeigneter Topologie- und Parameterwahl zu einer deutlichen Aufwertung der jeweils relevanten Strukturkennwerte. Ein breites Spektrum an Einflussgrößen ermöglicht zudem eine flexible Anpassung an einsatzspezifische Anforderungen.
Schlagwörter: Auxetik; auxetic; Strukturierung; Leichtbau; Gewichtseffizienz; FEM
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media