Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-2238-4
49,80 €
ISBN 978-3-8440-2238-4
Paperback
418 Seiten
627 g
21 x 14,8 cm
Englisch
Dissertation
Dezember 2013
Wolfgang K. Walter
Recommendations for Small Water Supply Systems in Newly Industrialized Countries on the Example of Assessments in the State of Minas Gerais, Brazil
Schwellenländer sind charakterisiert durch unzählige Gegensätze. Im Hinblick auf die Wasserversorgung besteht ein großer Unterschied zwischen der urbanen und der ländlichen Situation. WHO Studien belegen, dass die Wasserversorgung in ländlichen Gebieten vielfach unzureichend ist. Die Implementierung angepasster Wasserversorgungsinfrastruktur in ländlichen Zonen stellt für Schwellenländer eine große Herausforderung dar. Um die Landflucht einzudämmen ist die allgemeine Bereitstellung von Infrastruktur ein wichtiger Aspekt. In dieser Arbeit wird die Wasserversorgung aus Kleinanlagen in Schwellenländern am Beispiel von Erhebungen und Versuchen im brasilianischen Staat Minas Gerais analysiert.

Für die Makroebene werden Einflußfaktoren auf die Wasserversorgung, z.B. Klima, Demographie, etc., für Brasilien und für 15 weitere Schwellenländer untersucht. Die Darstellung von Kleinanlagen zur Wasserversorgung in Forschungs-, Normungs- und Fachbuchliteratur sowie in Gesetzestexten wird diskutiert. Anwendungsbereiche und Gründe für die Anwendung von Kleinanlagen zur Wasserversorgung werden identifiziert. Es erfolgt eine Strukturierung dezentraler Wasserversorgungstechnologie in energetisch unabhängige oder konventionell betriebene Basistechnologie, kommerzielle Technologie und Technologie im Erforschungsstadium. 90 verschiedene Systeme werden diskutiert. Auf Basis dieser Technologieanalyse wird eine Definition für kleine Wasserversorgungssysteme formuliert.

Die genaue Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und der Eigenschaften einer Wasseraufbereitungsanlage sind Voraussetzung für deren erfolgreichen nachhaltigen Betrieb. Um die lokale Situation strukturiert beschreiben zu können wird das „Offene System von Randbedingungen für die Wasserversorgung mit Kleinanlagen“ aufgestellt. Es umfasst 13 Gruppen von Randbedingungen, z.B. geographische Faktoren, Stand der Siedlungswasserwirtschaft, Makro- und Mikroökonomie, soziale Faktoren, etc., jeweils mit zahlreichen Unterpunkten. Um die Eigenschaften von Kleinanlagen zur Wasseraufbereitung zu erfassen wird ein „Offenes System von Eigenschaften kleiner Wasserversorgungsysteme“ erstellt. Es umfasst 15 Eigenschaftsgruppen, z.B. Systemtyp, Verfahrenstechnik, Transportierbarkeit, soziale Faktoren, etc., jeweils mit zahlreichen Unterpunkten.

Für die Wasserversorgung mit Kleinanlagen in Minas Gerais wird das „Randbedingungenprofil“ aufgestellt. Das „Eigenschaftsprofil“ einer SCADA bestückten, auf Membranaufbereitung beruhenden Kleinanlage zur Wasseraufbereitung wird für eine Anwendung in Minas Gerais erstellt. Die Ergebnisse von on-site Testläufen zur Bestimmung der lokalen Anwendbarkeit dieser Anlage werden bewertet und diskutiert. Ausgewählte Empfehlungen für Kleinanlagen zur Wasserversorgung in Schwellenländern werden präsentiert. Allgemein wichtige Elemente und Varianten für die Konfiguration solcher Anlagen werden identifiziert.
Schlagwörter: Politik; Wirtschaftlichkeit; Anlagentechnik
Mitteilungen / Institut für Wasserwesen
Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Schaum (Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik) und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Malcherek (Hydromechanik und Wasserbau), München
Band 2013,121
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media