Header

Shop : Details

Shop
Details
24,80 €
ISBN 978-3-8440-2142-4
Paperback
120 Seiten
177 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Diplomarbeit
August 2013
Robin Pascal Straub
Kontrolle und Vertrauen. Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel von Kooperationen in der Automobilindustrie
In einer Arbeitswelt, die durch Projektarbeit geprägt ist, werden alte Sicherheiten brüchig. In Gemeinschaftsprojekten, an denen mehrere Unternehmen beteiligt sind, kann es z.B. dazu kommen, dass die Projektmitglieder zwar zusammenarbeiten müssen, sie und/oder ihr Unternehmen aber gleichzeitig in einem Konkurrenzsituation zueinander stehen. In welchen Wechselwirkungsverhältnissen stehen Kontrolle und Vertrauen in solchen Kooperationen? - Das ist die zentrale Frage, die Robin Straub sowohl theoretisch als auch empirisch anhand zweier Kooperationen aus der Automobilindustrie bearbeitet. In der internationalen Forschungsliteratur finden sich drei wesentliche Perspektiven auf das Verhältnis von Kontrolle und Vertrauen, nämlich die Substitutions-, die Komplementär- und die Kontext- bzw. Kontingenzperspektive. Robin Straub arbeitet diesen Forschungsstand auf und konfrontiert ihn mit seinen empirischen Ergebnissen und zeigt, dass sowohl die Aussage, dass Kontrolle und Vertrauen sich gegenseitig ausschließen als auch die Aussage, dass Kontrolle und Vertrauen sich gegenseitig begünstigen, zu kurz greifen. Straub macht deutlich, dass sich das Verhältnis von Kontrolle und Vertrauen sowohl durch organisationale Bedingungen und Einflüsse als auch durch subjektive Wahrnehmungen und Aushandlungsprozesse im Laufe von Projekten immer wieder neu und anders konstituiert.
Schlagwörter: Vertrauen; Kontrolle; Automobilindustrie; Kooperation
Darmstädter Studien zu Arbeit, Technik und Gesellschaft
Herausgegeben von Prof. Dr. Rudi Schmiede, Darmstadt
Band 13
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten18,60 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media