Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-1481-5
Paperback
312 Seiten
20 Abbildungen
465 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Dezember 2012
Tobias Gschwendtner
Förderung des Leseverständnisses in Benachteiligtenklassen der beruflichen Bildung: Studien zur Implementation und Wirksamkeit von Reciprocal Teaching
Die Chancen erfolgreich in das duale System einzumünden und die weiteren beruflichen Bildungsprozesse ebenso erfolgreich zu gestalten, können durch die Förderung des Leseverständnisses bei beruflich benachteiligten Schülerinnen und Schülern des Übergangssystems erhöht werden. Diese These dient dem Buch als Ausgangspunkt für die Frage, ob ein pädagogisches Handlungsprogramm zur Förderung des Leseverständnisses namens reciprocal teaching, das in anderen Kontexten seine Wirksamkeit unter Beweis stellen konnte, unter den gegebenen Lehr-/ Lernbedingungen im Berufsvorbereitungsjahr ebenso gelingen kann.

Dabei wird neben der Wirksamkeit hinsichtlich kognitiver und motivationaler Merkmale auch die Frage nach der Implementationsfähigkeit von reciprocal teaching im Berufsvorbereitungsjahr aufgeworfen.

Beide Fragestränge werden in diesem Buch durch drei aufeinander aufbauende quasi-experimentelle Studien einer Klärung näher gebracht.
Schlagwörter: Berufspädagogik; Leseverständnis; Interventionsforschung; Reciprocal Teaching; Berufsvorbereitungsjahr
Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhold Nickolaus, Stuttgart
Band 31
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media