Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-1119-7
26,80 €
ISBN 978-3-8440-1119-7
Paperback
192 Seiten
288 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
Juni 2012
Feargal Ó Béarra, Arndt Wigger (Hrsg.),
Bádóireacht
Bootsbau und Seefahrt in der westirischen Tradition
Dieses Buch bietet einen genauen Einblick in die maritime Lebenswelt Westirlands in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus der Sicht und in den Worten der Einheimischen. Das Boot ist hier noch ein reines Arbeitsmittel, für Fischerei und Transport, besonders in dieser komplexen Küstenregion von Conamara.

Die Texte sind Transkripte von Originalaufnahmen älterer Sprecher aus dem Jahr 1964, spiegeln also Lebenswelt, Denkweise und Sprachgebrauch der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider. Es tritt sowohl die Form des informellen Interviews auf als auch die der lebhaften Diskussion von Sachfragen durch alle Gesprächsteilnehmer. Es handelt sich also nicht um deskriptive volkskundliche Texte, sondern um Schriftfassungen von spontanen Gesprächen über die hier ausgewählten Themenfelder Bootsbau, Segeln und gewerblicher Transport.

Die Transkription erfolgte auf der Basis der Schriftnorm des Neuirischen, mit einigen sparsamen Anpassungen an den dialektalen Gebrauch, soweit es die lautliche Seite betrifft. So liegt ein gut lesbarer Text vor, dessen Herkunft aus spontaner regionaler Umgangssprache dennoch deutlich bleibt.

Die Originalaufnahmen finden sich auf der beiliegenden CD in der gleichen Reihenfolge wie im Textband. Die Aufzeichnungen wurden in das Format mp3 übertragen, sind aber sonst unbearbeitet geblieben. Damit kann die starre Schriftfassung wieder in ihre ursprüngliche Lebensform zurückgeführt werden. Auf den jeweils rechten Seiten sind deutsche Übersetzungen nachzulesen, die auch die spontansprachliche Qualität der Texte wiederzugeben versuchen. Diese können als Kontrolltext für Leser des irischen Originals genutzt werden, bieten aber auch eher volkskundlich oder nautisch interessierten Lesern einen Zugang zu dem hier dokumentierten Wissen.

Abgerundet wird der Band durch ein fachsprachliches dreisprachiges Glossar, Anmerkungen zu schwierigen Textstellen, Quellenangaben und einige Illustrationen.

Zielgruppen sind Keltologen, speziell im Bereich des dialektalen Neuirischen, allgemeine Linguisten, europäische Ethnologen sowie Bootsbauer, Segler und andere Freunde der historischen Küstenschiffahrt. Schließlich kann dieses Dokument einer kaum noch existierenden authentischen Form des Irischen denen, die sich ihrer lernend annähern wollen, gute Hilfe leisten.
Schlagwörter: Irische Sprache; Volkskunde; Bootsbau; Küstenschifffahrt; Oral History
Schriften des Studienhauses für Keltische Sprachen und Kulturen
Herausgegeben von Studienhaus für Keltische Sprachen und Kulturen, Bonn
Band 4
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten20,10 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media