Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-0813-5
49,80 €
ISBN 978-3-8440-0813-5
Paperback
268 Seiten
125 Abbildungen
399 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
März 2012
Ines Teichner
Organisation der kundenindividuellen Massenproduktion
Die kundenindividuelle Massenproduktion (engl. Mass Customization) ist eine Unternehmensstrategie, die es industriellen Unternehmen ermöglicht, kundenindividualisierte Produkte zu Preisen anbieten zu können, die konkurrenzfähig gegenüber kundenanonymen Standardprodukten sind. Sie verfolgt damit simultan die PORTER´schen Wettbewerbsstrategien Kostenführerschaft und Differenzierung. Das zwingt einerseits dazu, eine hohe Flexibilität zu gewährleisten, um spezifische Kundenwünsche befriedigen zu können und anderseits eine ausgeprägte Kontinuität sicherzustellen, um die Kosten der Herstellung wettbewerbsorientiert gestalten zu können. Gegenwärtig besteht seitens der Unternehmen großer Handlungsbedarf, diese Zielsetzungen aus Sicht der Gestaltung ablaufender Produktionsprozesse umzusetzen. Für den wirtschaftlichen Erfolg ist es entscheidend, dass die Produktionsorganisation Fähigkeitsprofile generiert, die den Anforderungen sich dynamisch entwickelnder Produktionsprogramme entsprechen. Dabei ist davon auszugehen, dass eine effiziente Organisation des Produktionsprozesses für jeden Prozesstyp nur durch die Kombination aufeinander abgestimmter Organisationsprinzipien und -formen aller beteiligten Fertigungshauptprozesse und fertigungsnahen industriellen Dienstleistungen zu erreichen ist. Diese Arbeit schafft sowohl Grundlagen für kombinierte Lösungen der Produktionsorganisation als auch für die organisatorische Gestaltung von Produktionsprozessen, die an der kundenindividuellen Massenproduktion beteiligt sind.

Das wesentliche Ergebnis der Arbeit ist ein holistisches Ebenenmodell, das die theoretisch möglichen Organisationsprinzipien und -formen der miteinander kombinierten Prozesse passgerecht verknüpft. Dadurch entstehen die für die kundenindividuelle Massenproduktion geforderten Fähigkeitsprofile der Produktionsorganisation. Im Fokus stehen dabei neben den wertschöpfenden Fertigungshauptprozessen Teilefertigung und Montage auch die sie unterstützenden fertigungsnahen industriellen Dienstleistungen Transport, Lagerung, Informationsmanagement und Instandhaltung. Anschließend werden für die verschiedenen Konzeptionen der kundenindividuellen Massenproduktion Anforderungsprofile herausgearbeitet. Diese besitzen differenzierte Anforderungsprofile für die Gestaltung der Produktionsorganisation. Darauf aufbauend lassen sich aus der Gegenüberstellung der Fähigkeitsprofile der Produktionsorganisation und der Anforderungsprofile der kundenindividuellen Massenproduktion Gestaltungsempfehlungen ableiten. Sie sind als Handlungsvorschläge für die praktische Umsetzung einer komplexen Organisation von Produktionsprozessen für die kundenindividuelle Massenproduktion zu verstehen.
Schlagwörter: kundenindividuelle Massenproduktion; Mass Customization; Produktionsorganisation; integrierte Produktionssysteme
Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
Herausgegeben von Prof. Dr. rer. oec. habil. et Dr. paed. Theodor Nebl, Rostock
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media