Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-0490-8
39,80 €
ISBN 978-3-8440-0490-8
Paperback
394 Seiten
587 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Festschrift
November 2011
Gerlind Marx, Ulrich Schindler (Hrsg.)
Unternehmensführung. Ökonomische und juristische Aspekte
Festschrift für Prof. Dr. Karl-Heinz Horst zum 65. Geburtstag
Der Sammelband bietet Hochschullehrern und Praktikern ein Forum, eigene theoretische, anwendungsorientierte sowie empirisch begründete Beiträge zur Unternehmensflihrung einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Thematisiert werden betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und juristische Aspekte der Führung und Leitung von Wirtschaftsunternehmen, sozialen Dienstleistungsunternehmen sowie Hochschulen.

Zahlreiche der insgesamt 24 Beiträge widmen sich der Reflexion von Managementsystemen, insbesondere der Qualitätssicherung, der wertorientierten Erfolgskontrolle, der Produktionssteuerung, des Supply Chain- sowie Netzwerk-Managements. Gegenstand sind dabei auch betriebswirtschaftliche Betrachtungen, die sich auf die Gründung, die Finanzierung sowie das Risikomanagement kleiner und mittelgroßer Unternehmen beziehen.

Weitere Beiträge gehen auf das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ein. Sie thematisieren die Auswirkungen des Inkrafttretens des BilMoG auf die bilanziellen und steuerlichen Herstellungskosten, sowie Auswirkungen, die mit dem Übergang von der formellen auf die materielle Maßgeblichkeit von Bilanz-und Bewertungsansätzen verbunden sind.

In Beiträgen zum Marketing erfolgt eine Auseinandersetzung mit Onlinebefragungen als Instrument der Marktforschung, und zwar unter qualitätsorientierten, rechtlichen und ethischen Gesichtspunkten. Ferner wird der Frage nachgegangen, in welcher Weise und in welchem Maße Servicemessungen als Instrument einer ertragsorientierten Servicegestaltung genutzt werden können.

Die volkswirtschaftlichen Beiträge beschäftigen sich in Anbetracht von Finanzierungsproblemen von Nonprofit-Organisationen mit den Grenzen des Sozialstaates, mit gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungen von Wachstum und Wohlstand, und zwar im internationalen Vergleich, sowie mit der Migration von Akademikern und damit verbundenen Konsequenzen ftir die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Außerdem diskutiert ein Beitrag, ob und aus welchen Gründen die hohe Zahl der Juristen in einer Gesellschaft ineffizient sein könnte, und kommt zu der Erkenntnis, dass ein behaupteter negativer Zusammenhang zwischen der Juristenanzahl und Indikatoren der wirtschaftlichen Aktivität nicht robust ist.

An Leser, die sich rur die Didaktik und Methodik der Lehre an Hochschulen interessieren, sind zwei Beiträge gerichtet. Zum einen geht es dabei um die Integration von Unternehmensführung und Unternehmensethik und wie diese konzeptionell in ein Lehrangebot aufgenommen werden kann. Zum anderen werden die Spezifika eines wirtschaftsjuristischen Lehrangebots erörtert und welche Meilensteine Fachhochschulen im Wirtschaftsrecht als Studienangebot setzen sollten.

Darüber hinaus widmen sich die Autoren zweier hochschulpolitischer Beiträge den Fragen, wie durch die Rekrutierung von Personal der Hochschulschulverwaltungen das Spannungsfeld von Bürokratisierung und Ökonomisierung beeinflusst wird, und ob auf grund der aktuellen demografischen und hochschulpolitischen Entwicklung Rechtfertigungsgründe rur eine Altersdiskriminierung bestehen, die bei einem automatischen Ausscheiden durch das Erreichen einer konkreten Altersgrenze vorliegt.
Merseburger Schriften zur Unternehmensführung
Herausgegeben von Prof. Dr. Thorsten Hagenloch, Prof. Dr. Doreén Pick und Prof. Dr. Lars Tegtmeier, Merseburg
Band 12
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten29,85 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media