Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8322-9969-9
Paperback
246 Seiten
368 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
März 2011
Katja Friedrich
Geplante Unbestimmtheit
Aneignungsoffene Architektur für Selbstbestimmung im gelebten Raum am Beispiel des Kölner Bretts

Mit der Grundannahme, dass das Ziel des Bauens das Wohnen ist, richtet dieses Buch seine Aufmerksamkeit weniger auf die Bildwirksamkeit, sondern auf den gelebten Raum. Statt um festgelegte Architekturen, die Nutzer einschränken und sie zu einer passiven Anpassung zwingen, geht es um das Ermöglichen selbstbestimmter Aneignungen. Mithilfe des Fallbeispiels Kölner Brett, einem Atelierhaus, welches bewusst für unterschiedliche mögliche Gebrauchsweisen geplant und gebaut wurde, wird untersucht, was Raumaneignung ist; inwieweit Selbstbestimmung dabei eine Rolle spielt; und was Geplante Unbestimmtheit im Gegensatz zu geplanter Bestimmtheit und ungeplanter Unbestimmtheit ist.

Ziel ist kein Rezeptbuch für aneignungsoffene Architektur, sondern ein Bewusstsein für den nicht exakt bestimmbaren Gebrauch von Architektur zu schaffen sowie Architekturherstellung stärker vom Gebrauch her zu denken. Selbstbestimmung im Wohnen sollte eine Orientierung des Bauens sein, denn die Wohnung ist Eigenraum und Zuhause, wo man sich selbst wohnend ausdrücken und entdecken kann. Die planerische Haltung Geplante Unbestimmtheit verzichtet darauf, Menschen und ihre Lebensweisen zu übernormieren und lässt der Kreativität des Lebens Räume offen. Nutzer werden in diesem Sinne als Entwerfer gesehen, die selbst am besten wissen, wie sie leben wollen.

Schlagwörter: Architekturtheorie; Wohnforschung; Architektur; Umweltpsychologie; Anthropologische Philosophie; Wohnsoziologie
Schriftenreihe Architekturtheorie und empirische Wohnforschung
Herausgegeben von Prof. Dr. Achim Hahn, Dresden
Band 5
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media