Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8322-9139-6
Paperback
200 Seiten
86 Abbildungen
296 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Juni 2010
Oliver Stübbe
Modellierungsverfahren für die zeiteffiziente Simulation von optischen Verbindungen auf Leiterplattenebene
Die fortschreitende Entwicklung neuer Hard- und Softwareanwendungen führt zu einer Zu-nahme der zu verarbeitenden Datenmengen und zu einem stetig wachsenden Bedarf an Bandbreite. Um diese Daten effizient verarbeiten zu können, werden immer leistungsfähigere Systeme der Informations- und Kommunikations-technik benötigt. Die Leistungsfähigkeit dieser Systeme wird von den einzelnen Komponenten und den Bussystemen zur Anbindung der Komponenten unter-einander bestimmt. Es ist schon jetzt abzusehen, dass in Zukunft diese Bussysteme die Leistungsfähigkeit der Systeme beeinträchtigen werden. Hierbei bietet sich der Einsatz von optischen Verbindungen auf Leiterplattenebene als Ersatz der elektrischen Bussysteme an. Eine herkömmliche Leiterplatte wird hierbei um eine zusätzliche Lage mit eingebetteten optischen Wellenleitern erweitert.
Derzeit existieren keine Verfahren, die eine zeitnahe Analyse des Übertragungs-verhaltens dieser optischen Lage ermöglichen. An diesem Punkt setzt diese Arbeit an. Ziel ist es, Modelle für eine zeiteffiziente Simulation der betrachteten Wellenleiter zu entwickeln. Hierfür wird eine Methodik basierend auf einem modularen Konzept vorgestellt. Ein komplexes Gesamtsystem wird in Teilsysteme partitioniert. Für diese müssen leistungsfähige Modelle im Hinblick auf die geforderte zeiteffiziente Simulation gefunden werden.
Aufgrund der Vielmodigkeit der betrachteten Wellenleiter bietet sich die Verwendung von strahlenoptischen Verfahren für die Entwicklung dieser Modelle an. Basierend darauf werden zwei Strategien für die Generierung der Modelle vorgestellt. Bei der ersten Strategie werden Symmetriebetrachtungen der Kerngrenzhülle aufgezeigt. Hierdurch wird der Strahlverlauf im Raum durch zwei Strahlverläufe in orthogonalen Ebenen ersetzt. Bei diesem Verfahren wird mindestens einer der beiden Strahlverläufe zeitnah durch wenige, direkt lösbare analytische Gleichungen berechnet. Die zweite Strategie weist auf Redundanzen bei der Berechnung der Strahlparameter hin. Unter Ausnutzung dieser Strategie ist ein Mehrtormodell für die Bestimmung des Übertragungsverhaltens mit den Methoden der linearen Algebra entstanden. Die Rechenzeit der Verfahren ist nicht von Geometrie- oder Material-parametern abhängig. Für die Verifikation dieser Verfahren werden unterschiedliche Wellenleiterverläufe modelliert und die Abweichung sowie die Effizienz bezüglich eines strahlenoptischen Referenzverfahrens diskutiert.
In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass das Übertragungsverhalten eingebetteter optischer Wellenleiter zeiteffizient berechnet werden kann. Aufgrund des modularen Ansatzes ist eine komponentenübergreifende Simulation eines Gesamtsystems zudem möglich.
Schlagwörter: Informatik; Theoretische Elektrotechnik; Simulation vielmodiger Wellenleiter; Leiterplatte; optische Verbindungen
C-LAB Publication
Herausgegeben von Dr. Wolfgang Kern und Prof. Dr. Franz-Josef Rammig, Paderborn
Band 33
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media