Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8322-9111-2
24,80 €
ISBN 978-3-8322-9111-2
Gebundene Ausgabe
176 Seiten
27 Abbildungen
261 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
August 2010
Stefan Eder, Peter Gutjahr
Embryonale Tumore bei Erwachsenen
Dem pädiatrischen Onkologen geläufig, sind embryonale Tumoren für Neuro-chirurgen, Urologen, Chirurgen, Radiologen und Radiotherapeuten ungewöhnliche Diagnosen. Daraus resultiert eine therapeutische Unsicherheit. Sie schlägt sich in der außerordentlich vielfältigen Vorgehensweise im Umgang mit diesen Tumoren nieder, für die im Kindesalter klare Konzepte bestehen, die, wenn sie bei Erwachsenen auftreten, aber auf große Unsicherheit betr. Therapie bestehen. Die hier vorliegende Monographie stellt die embryonalen Tumoren zusammen. Es geht in erster Linie um Neuroblastome, Retinoblastome, Wilmstumoren, Hepato-blastome und Medulloblastome bei Erwachsenen. Die Literaturübersicht zeigt, dass eine nur gering wegweisende Konzeption in der Handhabung dieser Tumoren besteht. Beim gegenwärtigen Stand der Behandlung können die pädiatrischen Konzepte der Therapie nur eingeschränkt auf die Erwachsenen übertragen werden. Die Daten von adulten Patienten sind zusammen zu fassen und auszuwerten, damit ein grundlegend sinnvolles Therapiekonzept erstellt werden kann. Es bietet sich an, dass eine Therapiestudie „Embryonale Tumoren bei Erwachsenen“ konzipiert und begonnen wird, unter Federführung eines pädiatrischen Onkologen. Die Ergebnisse der Behandlung embryonaler Tumoren bei Erwachsenen erscheinen bislang unbefriedigend. Das scheint auch weltweit nicht anders zu sein. Natürlich scheitert die Anwendung von pädiatrischen Therapiekonzepten in der Behandlung von embryonalen Tumoren bei Erwachsenen oft alleine schon daran, dass derartige Tumoren einfach nicht erwartet werden und somit die Möglichkeit, eine neoadjuvante Therapie wie in der Pädiatrie anzuwenden entfällt. Umso mehr ist es ein Anliegen dieser Monographie, die Möglichkeit, dass ein embryonaler Tumor auch bei einem Erwachsenen vorkommen kann (1-2% der embryonalen Tumoren ) ins Bewusstsein derjenigen zu rufen, die Erwachsene mit Tumoren behandeln.
Schlagwörter: Embryonale Tumore; Onkologie; Retinoblastom; Hepatoblastom; Neuroblastom; Nephroblastom; Medulloblastom
Pädiatrische Onkologie
Herausgegeben von Prof. Dr. med. Peter Gutjahr, Mainz
Band 5
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten18,60 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media