Header

Shop : Details

Shop
Details
58,80 €
ISBN 978-3-8191-0123-6
Paperback
154 Seiten
89 Abbildungen
213 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Juli 2025
Neuerscheinung
Johann Rutz
Repräsentative Eingangsfunktionen zur Objektivierung der Schwingungen in Fahrzeugen
In der vorliegenden Arbeit wird eine Methodik entwickelt, die eine Optimierung des Objektivierungsprozesses zur Bewertung von Schwingungen in Fahrzeugen ermöglicht. Der Fokus liegt dabei auf den Eingangsfunktionen, die durch Messdaten erfasst werden und die Grundlage für die Berechnung von Objektivnoten und Kennparametern bilden. Als Eingangsfunktion dient hierbei das Längsbeschleunigungssignal an der Sitzschiene. Vorgestellt werden zwei echtzeitfähige Methoden, die auf empirischen Dämpfungsfunktionen und Fahrzeugmodellen basieren. Die beiden Ansätze werden miteinander verglichen, wobei ihre Vor- und Nachteile diskutiert werden.
Schlagwörter: Fahrbarkeit; Objektivierung; Modellbildung; Optimierung; Fahrbahnunebenheiten
Schriftenreihe des Instituts für Fahrzeugtechnik TU Braunschweig
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay, Braunschweig
Band 83
Weitere Formate
Elektronische Publikation (PDF): 978-3-8191-0098-7
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media