Header

Shop : Details

Shop
Details
58,80 €
ISBN 978-3-8191-0117-5
Paperback
168 Seiten
69 Abbildungen
237 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Juni 2025
Neuerscheinung
Zafer Kayatas
Ein Beitrag zur Absicherung hochautomatisierter Fahrerassistenzsysteme mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz
Das in dieser Arbeit vorgestellte Absicherungskonzept adressiert die beschriebenen Herausforderungen systematisch. Zunächst werden sicherheitskritische Fahrszenarien auf der Grundlage einer umfangreichen Datensammlung von gemessenen Zeitreihen mittels Maschinellem Lernen klassifiziert. Anschließend werden der Bedarf einer Alternativmethode zur Szenariengenerierung identifiziert und verschiedene neuronale Netzwerktopologien wie GAN und Variational Autoencoder (VAE) evaluiert. Diese erlernen eine latente Repräsentation realistischer Fahrmanöver und generieren diese anschließend zufällig, um sie in SiL-Simulationen zur Risikoabschätzung zu integrieren. Die Anwendung auf Einschermanöver und der Vergleich zwischen KI-generierten und gemessenen Manövern zeigen, dass nicht nur der visuelle Charakter der Trajektorien eine hohe Übereinstimmung aufweist, sondern auch statistische Kennwerte wie Mittelwert und Varianz vergleichbare Resultate liefern. Auf Grundlage typischer Kriterien für ADAS werden abschließend verschiedene intelligente Algorithmen der Zuverlässigkeitsanalyse kombiniert, um präzise Schätzungen der Versagenswahrscheinlichkeiten zu ermöglichen.
Schlagwörter: Fahrerassistenzsysteme; ADAS; Hochautomatisiertes Fahren; Künstliche Intelligenz; Generative Modelle; Absicherung; Simulation
Weitere Formate
Elektronische Publikation (PDF): 978-3-8191-0091-8
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media