Header

Shop : Details

Shop
Details
55,80 €
ISBN 978-3-8191-0112-0
Paperback
122 Seiten
42 Abbildungen
176 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Juni 2025
Julius M. Böttcher
Biomechanik der Hüft-Revisionsendoprothese
Mechanische Instabilitäten bleiben eine Hauptherausforderung in der zementfreien Hüft-Revisionsendoprothetik. Modulare Systeme erlauben eine patientenindividuelle Anpassung, bergen jedoch die Schwachstelle der Konusverbindung. Strikte Reinigung und korrekte Montage reduzieren Relativbewegungen um 95 % und verhindern Verschleiß nach einstündiger Belastung. Sekundäre, breitere Metallrippen erhöhen die axiale 85 % und rotatorische 11,9 % Stabilität signifikant. Finite-Elemente-Analysen zeigen Optimierungspotenzial, wobei lokale Spannungsspitzen das Frakturrisiko steigern können. Die Kombination Chirurgischer Erfahrung, optimierter Schaftdesigns und adäquater Verwendung modularer Systeme bieten Potenzial einer Steigerung der Standzeit.
Schlagwörter: Biomechanik; Revision; Implantatdesign; Konusverbindung; modular; Wagner Schaft; Totale Hüftendoprothese; THA; R-THA
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media