Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8191-0053-6
44,85 €
ISBN 978-3-8191-0053-6
256 Seiten
54 Abbildungen
Deutsch
Dissertation
Mai 2025
eBook (PDF)
Christoph Schäfer
Experimentelle Untersuchung zur Ionenbildung und Ionenmanipulation bei hohen reduzierten elektrischen Feldstärken
Im Rahmen dieser Dissertation wird ein am Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik der Leibniz Universität Hannover entwickeltes Hochenergie-Ionenmobilitätsspektrometer (HiKE-IMS) eingehend von den wissenschaftlichen Grundlagen bis hin zur Anwendung erforscht. HiKE-IMS arbeiten bei einem reduzierten Druck von 10 bis 40 mbar, was hohe reduzierte elektrische Feldstärken von bis zu 120 Td im Reaktions- und Driftbereich ermöglicht und so zu einer hohen kinetischen Energie der Ionen führt und sowohl die Ionenbildung als auch deren Trennung beeinflusst.
Um ein umfassendes Verständnis der relevanten feldabhängigen Effekte der Ionenbildung und -trennung in HiKE-IMS zu erlangen, werden in dieser Arbeit Studien zum Einfluss der reduzierten Feldstärke durchgeführt. Dies schließt Untersuchungen der relevanten Ion-Molekül-Reaktionen mit verschiedenen Reaktantionenspezies sowie die Fragmentierung der Ionenspezies ein. Die Ergebnisse zeigen, dass HiKE-IMS vor allem durch die reduzierte Feldstärke eine präzise Kontrolle der gebildeten Ionenspezies ermöglichen. Darüber hinaus wurde eine neue Ionenquelle entwickelt, die umfassende Untersuchungen der relevanten Ion-Molekül-Reaktionen bei verschiedenen effektiven Temperatur ermöglicht, einschließlich der Ermittlung von Reaktionsratenkoeffizienten.
Machbarkeitsstudien zum Einsatz von HiKE-IMS bei der Detektion von Vorläuferstoffen für synthetische Drogen, Sprengstoffen und chemischen Kampfstoffen demonstrieren zudem, dass HiKE-IMS die „Low-Field“-Ionenmobilität mit der teils signifikanten alpha-Funktion und für viele Analyten mit einem Fragmentierungsmuster vorteilhaft vereinen, um insbesondere falsch positive, aber auch falsche negative Alarme zu minimieren und eine deutlich zuverlässigere Detektion zu ermöglichen.
Schlagwörter: HiKE-IMS; Ionenmobilitätsspektrometrie; IMS; Ionisation; Ion-Molekül-Reaktionen; alpha-Funktion; Fragmentierung
Berichte aus der Sensorik und Messtechnik
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Stefan Zimmermann, Hannover
Band 9
Weitere Formate
Print-Version: 978-3-8440-9971-3
DOI 10.2370/9783819100536
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten44,85 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media