Bei technischen Kunststoffbauteilen wird aufgrund der forcierten Ressourceneffizienz eine maximale Ausschöpfung des Werkstoffpotentials angestrebt. Durch ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Online-Publikation
Bei technischen Kunststoffbauteilen wird aufgrund der forcierten Ressourceneffizienz eine maximale Ausschöpfung des Werkstoffpotentials angestrebt. Durch ...
In Vorbereitung
In Vorbereitung
Simulationen stellen ein häufig genutztes Hilfsmittel zur Auslegung von Prozessen und Anlagenkonfigurationen für gleichläufige Doppelschneckenextruder ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Simulationen stellen ein häufig genutztes Hilfsmittel zur Auslegung von Prozessen und Anlagenkonfigurationen für gleichläufige Doppelschneckenextruder ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Online-Publikation
Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit setzen Kunststoffverarbeiter zunehmend digitale Technologien zur Auslegung und Optimierung von Extrusionsprozessen ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Online-Publikation
Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit setzen Kunststoffverarbeiter zunehmend digitale Technologien zur Auslegung und Optimierung von Extrusionsprozessen ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Ressourcenschonung, Material- und Kosteneffizienz sowie Produktqualität sind auch in der Kunststoffextrusionstechnik zentrale technologische Aspekte. ...
Ressourcenschonung, Material- und Kosteneffizienz sowie Produktqualität sind auch in der Kunststoffextrusionstechnik zentrale technologische Aspekte. ...
Online-Publikation
Die mechanischen Eigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen sind stark abhängig von den einzelnen Charakteristika der Verstärkungsfaser. Die Faserlänge ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Die Hauptaufgabe der Compoundierung ist die gezielte Modifikation der Eigenschaften des späteren Kunststoffprodukts. Neben den erwünschten Effekten des ...
auch als Online-Publikation verfügbar
|