Schäden an einsatzgehärteten Bauteilen werden aufgrund ihres Bruchbildes häufig mit dem Phänomen der Wasserstoffversprödung in Verbindung gebracht. In ...
Die Nutzung der Gezeiten zur Energiegewinnung ist von großem Interesse. Zur Steigerung der Energieeffizienz bieten offene Wälzlager unter wässriger Schmierung ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Die Umstellung auf eine schmierstofffreie Prozessführung in der Umformtechnik bietet große wirtschaftliche und ökologische Vorteile. Die notwendige Substitution ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Die neu entwickelte Mikrodruckprüfung wird in der vorliegenden Arbeit als eine alternative mechanische Prüfmethode für zukünftige Werkstoffentwicklungsprozesse ...
In den vergangenen Jahren wurden immer neue Aluminiumlegierungen mit verbesserten mechanischen Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Bruchdehnung entwickelt, ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Ein Großteil der heutzutage beispielsweise im Getriebebau eingesetzten Komponenten, wie Zahnräder oder Lagerkomponenten, wird in einem zumeist thermochemischen ...
Für die Vorhersage und Kontrolle des Verzugs reicht die alleinige Beherrschung des finalen Wärmebehandlungsprozesses nicht aus. Maß- und Formänderungen ...
auch als Online-Publikation verfügbar
|