Header

Shop : Reihenübersicht

Shop
Reihenübersicht
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier
Bremen
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier
Bremen
Anzeige 1 - 7 von 7 Treffer
Anzeige 1 - 7 von 7 Treffer
Anzeige 1 - 7 von 7 Treffer
Anzeige 1 - 7 von 7 Treffer
Matthias Castens
Wasserstoffaufnahme beim Einsatzhärten: Beeinflussung durch Prozessparameter und Auswirkung auf mechanische Kenngrößen

Schäden an einsatzgehärteten Bauteilen werden aufgrund ihres Bruchbildes häufig mit dem Phänomen der Wasserstoffversprödung in Verbindung gebracht. In ...

Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 98
ISBN 978-3-8440-8949-3, Deutsch, Paperback, 148 Seiten,
21 x 14,8 cm, 208 g, 72 Abbildungen, 45,80 €
Februar 2023

978-3-8440-8949-3
Matthias Castens
Wasserstoffaufnahme beim Einsatzhärten: Beeinflussung durch Prozessparameter und Auswirkung auf mechanische Kenngrößen
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 98
ISBN 978-3-8440-8949-3, Deutsch, Paperback, 148 Seiten,
21 x 14,8 cm, 208 g, 72 Abbildungen, 45,80 €
Februar 2023

Helge Decho
Entwicklung von wasserstoffhaltigen amorphen Kohlenstoffschichten (a-C:H) für mediengeschmierte Tribosysteme

Die Nutzung der Gezeiten zur Energiegewinnung ist von großem Interesse. Zur Steigerung der Energieeffizienz bieten offene Wälzlager unter wässriger Schmierung ...

Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 97
ISBN 978-3-8440-8920-2, Deutsch, Paperback, 172 Seiten,
21 x 14,8 cm, 238 g, 102 Abbildungen, 48,80 €
Januar 2023

978-3-8440-8920-2
Helge Decho
Entwicklung von wasserstoffhaltigen amorphen Kohlenstoffschichten (a-C:H) für mediengeschmierte Tribosysteme
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 97
ISBN 978-3-8440-8920-2, Deutsch, Paperback, 172 Seiten,
21 x 14,8 cm, 238 g, 102 Abbildungen, 48,80 €
Januar 2023

auch als Online-Publikation verfügbar

Henning Hasselbruch
Wolframdotierte wasserstoffhaltige amorphe Kohlenstoffschichten (a-C:H:W) für die schmierstofffreie inkrementelle Kaltmassivumformung

Die Umstellung auf eine schmierstofffreie Prozessführung in der Umformtechnik bietet große wirtschaftliche und ökologische Vorteile. Die notwendige Substitution ...

Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 96
ISBN 978-3-8440-8910-3, Deutsch, Paperback, 190 Seiten,
21 x 14,8 cm, 256 g, 151 Abbildungen, 48,80 €
Januar 2023

978-3-8440-8910-3
Henning Hasselbruch
Wolframdotierte wasserstoffhaltige amorphe Kohlenstoffschichten (a-C:H:W) für die schmierstofffreie inkrementelle Kaltmassivumformung
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 96
ISBN 978-3-8440-8910-3, Deutsch, Paperback, 190 Seiten,
21 x 14,8 cm, 256 g, 151 Abbildungen, 48,80 €
Januar 2023

auch als Online-Publikation verfügbar

Heike Sonnenberg
Zum elastisch-plastischen Verformungsverhalten metallischer Mikrokugeln bei Druckbelastung

Die neu entwickelte Mikrodruckprüfung wird in der vorliegenden Arbeit als eine alternative mechanische Prüfmethode für zukünftige Werkstoffentwicklungsprozesse ...

Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 93
ISBN 978-3-8440-8781-9, Deutsch, Paperback, 270 Seiten,
21 x 14,8 cm, 402 g, 165 Abbildungen, 49,80 €
Oktober 2022

978-3-8440-8781-9
Heike Sonnenberg
Zum elastisch-plastischen Verformungsverhalten metallischer Mikrokugeln bei Druckbelastung
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 93
ISBN 978-3-8440-8781-9, Deutsch, Paperback, 270 Seiten,
21 x 14,8 cm, 402 g, 165 Abbildungen, 49,80 €
Oktober 2022

Anastasiya Tönjes
Empirische Methode zur schnellen Charakterisierung von Wärmebehandlungszuständen hochfester Aluminiumlegierungen

In den vergangenen Jahren wurden immer neue Aluminiumlegierungen mit verbesserten mechanischen Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Bruchdehnung entwickelt, ...

Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 77
ISBN 978-3-8440-7059-0, Deutsch, Paperback, 158 Seiten,
21 x 14,8 cm, 233 g, 99 Abbildungen, 48,80 €
November 2019

978-3-8440-7059-0
Anastasiya Tönjes
Empirische Methode zur schnellen Charakterisierung von Wärmebehandlungszuständen hochfester Aluminiumlegierungen
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 77
ISBN 978-3-8440-7059-0, Deutsch, Paperback, 158 Seiten,
21 x 14,8 cm, 233 g, 99 Abbildungen, 48,80 €
November 2019

auch als Online-Publikation verfügbar

Peter Saddei
Gefügeaufbau und mechanische Eigenschaften nach Einsatzhärten außerhalb des üblichen Parameterfeldes

Ein Großteil der heutzutage beispielsweise im Getriebebau eingesetzten Komponenten, wie Zahnräder oder Lagerkomponenten, wird in einem zumeist thermochemischen ...

Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 75
ISBN 978-3-8440-6501-5, Deutsch, Paperback, 238 Seiten,
21 x 14,8 cm, 392 g, 134 Abbildungen, 49,80 €
Februar 2019

978-3-8440-6501-5
Peter Saddei
Gefügeaufbau und mechanische Eigenschaften nach Einsatzhärten außerhalb des üblichen Parameterfeldes
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 75
ISBN 978-3-8440-6501-5, Deutsch, Paperback, 238 Seiten,
21 x 14,8 cm, 392 g, 134 Abbildungen, 49,80 €
Februar 2019

Dawid Nadolski
Einfluss des Herstellungsverfahrens und der Wärmebehandlung auf das Verzugsverhalten unterschiedlicher Bauteilgeometrien

Für die Vorhersage und Kontrolle des Verzugs reicht die alleinige Beherrschung des finalen Wärmebehandlungsprozesses nicht aus. Maß- und Formänderungen ...

Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 74
ISBN 978-3-8440-6313-4, Deutsch, Paperback, 192 Seiten,
21 x 14,8 cm, 284 g, 95 Abbildungen, 48,80 €
November 2018

978-3-8440-6313-4
Dawid Nadolski
Einfluss des Herstellungsverfahrens und der Wärmebehandlung auf das Verzugsverhalten unterschiedlicher Bauteilgeometrien
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Werkstofftechnik
Band: 74
ISBN 978-3-8440-6313-4, Deutsch, Paperback, 192 Seiten,
21 x 14,8 cm, 284 g, 95 Abbildungen, 48,80 €
November 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media