Gasspeicher sind Masse- und auch Energiespeicher, die in Natur und Technik in ganz unterschiedlichen Skalen für Volumen und (Absolut-) Druck zu finden ...
Gasspeicher sind Masse- und auch Energiespeicher, die in Natur und Technik in ganz unterschiedlichen Skalen für Volumen und (Absolut-) Druck zu finden ...
Online-Publikation
Innerhalb moderner Kreiselpumpen befinden sich eine Vielzahl von durchströmten Spalten in Form von Gleitlagern und Dichtungen. Diese können sich in Geometrie, ...
Der Hydrotilger ist ein Tilger, bei dem die Induktivität durch eine übersetzte Fluidmasse und die Kapazität durch Schraubenfedern realisiert werden. Die ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Die Dissertation beschäftigt sich mit der konzeptionellen Auslegung technischer Systeme unter Unsicherheit mit Hilfe von Gemischt-ganzzahligen nichtlinearen ...
Die zentrale Frage bei der Charakterisierung von möglichen Standorten für Gezeitenturbinen ist die Frage nach der dort erzielbaren Energieausbeute.
Die ...
Fluidsysteme, wie Kühlkreisläufe oder die Wasserversorgung, sind essenziell für Industrie und Gesellschaft. Aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs, ca. ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Das rotordynamische Verhalten moderner Fluidenergiemaschinen wird im Wesentlichen durch die dynamischen Eigenschaften axial durchströmter Ringspalte beeinflusst. ...
auch als Online-Publikation verfügbar
In Nutzfahrzeugen werden Hydrospeicher in hydro-pneumatischen Federbeinen zur Schwingungsisolation eingesetzt. Ein kompressibles Gas im Hydrospeicher ...
auch als Online-Publikation verfügbar
In dieser Arbeit wird eine physikalisch basierte und universell einsetzbare Skalierungsmethode für axiale und radiale Ventilatoren hergeleitet. Diese ...
auch als Online-Publikation verfügbar
|