In dieser Arbeit wird das Mutterbild in der deutschen Literatur um 1800 untersucht und zusammengefasst. Hier wird das Mutterbild aus den Perspektiven ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Online-Publikation
In dieser Arbeit wird das Mutterbild in der deutschen Literatur um 1800 untersucht und zusammengefasst. Hier wird das Mutterbild aus den Perspektiven ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
In dieser Arbeit wird die Liebe zwischen Gretchen und Faust in Goethes Faust I vor allem aufgrund der Theorien von Niklas Luhmann analysiert. Die Macht ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Mit der erst vor ca 10 Jahren verfügbar gewordenen Computerstilometrie wurden apokryphe und anonyme Dramen der englischen Renaissance auf ihre Autorschaft ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenartigen Diskursen über geschlechtsspezifische Gewalt in der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert, bzw. ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Der Kriminalroman ist eines der boomenden Genres der Literatur, was sich an den steigenden Verkaufszahlen von Print-Exemplaren oder E-Books ablesen lässt. ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Am 6. Juli 1495 trafen sich bei Fornovo, einem kleinen, etwa 30 km südöstlich von Parma gelegenen Ort, die Heere des französischen Monarchen Karls VIII. ...
auch als Online-Publikation verfügbar
The present volume on Jay Kristoff’s Nevernight (2016) was written by 25 students of Osnabrück University. It offers a selection of the contributions ...
Die Bezeichnung „Außenseiter“, ursprünglich als Übersetzung von „Outsider“, bezieht sich wortwörtlich auf Personen oder Gruppierungen, die außerhalb gesellschaftlich ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Mit dem Erscheinen des Computerprogramms R Stylo im Jahr 2013 wurden Forschungen im Bereich der Stilvermessung und in Autorschaftsfragen des englischen ...
auch als Online-Publikation verfügbar
|