Header

Shop : Reihenübersicht

Shop
Reihenübersicht
Geisteskultur Indiens
Herausgeber

Prof. Dr. Walter Slaje
Halle-Wittenberg
Geisteskultur Indiens
Herausgeber

Prof. Dr. Walter Slaje
Halle-Wittenberg
Anzeige 1 - 10 von 15 Treffer
Anzeige 1 - 10 von 15 Treffer
Anzeige 1 - 10 von 15 Treffer
Anzeige 1 - 10 von 15 Treffer
Andreas Pohlus (Hrsg.), Hermann Jacobi
Hermann Jacobi zur indischen Poetik und Ästhetik

Geisteskultur Indiens
Klassiker der Indologie
Band: 15
ISBN 978-3-8322-9118-1, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 540 Seiten,
21 x 14,8 cm, 810 g, 44,80 €
Juni 2010

978-3-8322-9118-1
Andreas Pohlus (Hrsg.), Hermann Jacobi
Hermann Jacobi zur indischen Poetik und Ästhetik
Geisteskultur Indiens
Klassiker der Indologie
Band: 15
ISBN 978-3-8322-9118-1, Deutsch, Gebundene Ausgabe, 540 Seiten,
21 x 14,8 cm, 810 g, 44,80 €
Juni 2010

auch als Online-Publikation verfügbar

Hermann Jacobi (Autor), Andreas Pohlus (Hrsg.)
Die Entwicklung der Gottesidee bei den Indern und deren Beweise für das Dasein Gottes von Hermann Jacobi
Herausgegeben mit einem Index und einem bibliographischen Anhang versehen von Andreas Pohlus

Geisteskultur Indiens
Klassiker der Indologie
Band: 14
ISBN 978-3-8322-9074-0, Deutsch, Paperback, 234 Seiten,
21 x 14,8 cm, 348 g, 24,80 €
April 2010

978-3-8322-9074-0
Hermann Jacobi (Autor), Andreas Pohlus (Hrsg.)
Die Entwicklung der Gottesidee bei den Indern und deren Beweise für das Dasein Gottes von Hermann Jacobi
Herausgegeben mit einem Index und einem bibliographischen Anhang versehen von Andreas Pohlus
Geisteskultur Indiens
Klassiker der Indologie
Band: 14
ISBN 978-3-8322-9074-0, Deutsch, Paperback, 234 Seiten,
21 x 14,8 cm, 348 g, 24,80 €
April 2010

auch als Online-Publikation verfügbar

Alfred Hillebrandt (Autor), Andreas Pohlus (Hrsg.)
Vedische Mythologie

Geisteskultur Indiens
Klassiker der Indologie
Band: 13
ISBN 978-3-8322-8254-7, Deutsch, Paperback, 170 Seiten,
21 x 14,8 cm, 248 g, 22,80 €
Juni 2009

978-3-8322-8254-7
Alfred Hillebrandt (Autor), Andreas Pohlus (Hrsg.)
Vedische Mythologie
Geisteskultur Indiens
Klassiker der Indologie
Band: 13
ISBN 978-3-8322-8254-7, Deutsch, Paperback, 170 Seiten,
21 x 14,8 cm, 248 g, 22,80 €
Juni 2009

auch als Online-Publikation verfügbar

Oliver Hahn
Eine altindische Syntaxlehre
Devasarmans Samanvayapradipa nebst Autokomentar, Edition, Übersetzung und Studie

Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 12
ISBN 978-3-8322-7608-9, Deutsch, Paperback, 290 Seiten,
21 x 14,8 cm, 390 g, 4 Abbildungen, 49,80 €
Oktober 2008

978-3-8322-7608-9
Oliver Hahn
Eine altindische Syntaxlehre
Devasarmans Samanvayapradipa nebst Autokomentar, Edition, Übersetzung und Studie
Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 12
ISBN 978-3-8322-7608-9, Deutsch, Paperback, 290 Seiten,
21 x 14,8 cm, 390 g, 4 Abbildungen, 49,80 €
Oktober 2008

auch als Online-Publikation verfügbar

Edited by Arlo Griffiths, Annette Schmiedchen
The Atharvaveda and its Paippaladasakha
Historical and Philological Papers on a Vedic Tradition

Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 11
ISBN 978-3-8322-6255-6, Englisch, Paperback, 410 Seiten,
21 x 14,8 cm, 529 g, 45,80 €
Juni 2007

978-3-8322-6255-6
Edited by Arlo Griffiths, Annette Schmiedchen
The Atharvaveda and its Paippaladasakha
Historical and Philological Papers on a Vedic Tradition
Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 11
ISBN 978-3-8322-6255-6, Englisch, Paperback, 410 Seiten,
21 x 14,8 cm, 529 g, 45,80 €
Juni 2007

auch als Online-Publikation verfügbar

Sthaneshwar Timalsina
Seeing and Appearance
History of the Advaita Doctrine of Drstisrsti

Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 10
ISBN 978-3-8322-5572-5, Englisch, Paperback, 242 Seiten,
21 x 14,8 cm, 332 g, 39,80 €
Oktober 2006

Sthaneshwar Timalsina
Seeing and Appearance
History of the Advaita Doctrine of Drstisrsti
Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 10
ISBN 978-3-8322-5572-5, Englisch, Paperback, 242 Seiten,
21 x 14,8 cm, 332 g, 39,80 €
Oktober 2006

auch als Online-Publikation verfügbar

Philipp Maas
Samadhipada
Das erste Kapitel des Patanjalayogasastra zum ersten Mal kritisch ediert

Das Patanjalayogasastra - besser bekannt als Yogasutra mit Yogabhasya - ist die früheste und wichtigste Quelle für die Kenntnis des Yoga als eines der ...

Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 9
ISBN 978-3-8322-4987-8, Deutsch, Paperback, 264 Seiten,
29,7 x 21,0 cm, 709 g, 2 Abbildungen, 45,80 €
April 2006

978-3-8322-4987-8
Philipp Maas
Samadhipada
Das erste Kapitel des Patanjalayogasastra zum ersten Mal kritisch ediert
Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 9
ISBN 978-3-8322-4987-8, Deutsch, Paperback, 264 Seiten,
29,7 x 21,0 cm, 709 g, 2 Abbildungen, 45,80 €
April 2006

auch als Online-Publikation verfügbar

Edeltraud Harzer
The Yuktidipika
A Reconstruction of Sankhya Methods of Knowing

Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 8
ISBN 978-3-8322-4923-6, Deutsch, Paperback, 156 Seiten,
21 x 14,8 cm, 215 g, 29,80 €
März 2006

978-3-8322-4923-6
Edeltraud Harzer
The Yuktidipika
A Reconstruction of Sankhya Methods of Knowing
Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 8
ISBN 978-3-8322-4923-6, Deutsch, Paperback, 156 Seiten,
21 x 14,8 cm, 215 g, 29,80 €
März 2006

auch als Online-Publikation verfügbar

Jürgen Hanneder (ed.)
The Moksopaya, Yogavasistha and Related Texts.

Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 7
ISBN 978-3-8322-4265-7, Englisch, Paperback, 160 Seiten,
21 x 14,8 cm, 240 g, 2 Abbildungen, 29,80 €
August 2005

978-3-8322-4265-7
Jürgen Hanneder (ed.)
The Moksopaya, Yogavasistha and Related Texts.
Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 7
ISBN 978-3-8322-4265-7, Englisch, Paperback, 160 Seiten,
21 x 14,8 cm, 240 g, 2 Abbildungen, 29,80 €
August 2005

auch als Online-Publikation verfügbar

Oskar von Hinüber
Indiens Weg in die Moderne
Geschichte und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert

Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 6
ISBN 978-3-8322-3647-2, Deutsch, Paperback, 266 Seiten,
21 x 14,8 cm, 399 g, 5 Abbildungen, 35,80 €
Februar 2005

978-3-8322-3647-2
Oskar von Hinüber
Indiens Weg in die Moderne
Geschichte und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
Geisteskultur Indiens
Texte und Studien
Band: 6
ISBN 978-3-8322-3647-2, Deutsch, Paperback, 266 Seiten,
21 x 14,8 cm, 399 g, 5 Abbildungen, 35,80 €
Februar 2005

auch als Online-Publikation verfügbar

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media