Header

Shop : Reihenübersicht

Shop
Reihenübersicht
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Herausgeber

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh, bis 2007 herausgegeben von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Holger Lucak und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dipl.-Wirt.-Ing. Walter Eversheim (FIR und IAW)
Aachen
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Herausgeber

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh, bis 2007 herausgegeben von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Holger Lucak und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dipl.-Wirt.-Ing. Walter Eversheim (FIR und IAW)
Aachen
Anzeige 1 - 10 von 12 Treffer
Anzeige 1 - 10 von 12 Treffer
Anzeige 1 - 10 von 12 Treffer
Anzeige 1 - 10 von 12 Treffer
Andreas Gierth
Beurteilung der Selbststeuerung logistischer Prozesse in der Werkstattfertigung

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 95
ISBN 978-3-8322-8414-5, Deutsch, Paperback, 234 Seiten,
21 x 14,8 cm, 347 g, 75 Abbildungen, 49,80 €
August 2009

978-3-8322-8414-5
Andreas Gierth
Beurteilung der Selbststeuerung logistischer Prozesse in der Werkstattfertigung
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 95
ISBN 978-3-8322-8414-5, Deutsch, Paperback, 234 Seiten,
21 x 14,8 cm, 347 g, 75 Abbildungen, 49,80 €
August 2009

auch als Online-Publikation verfügbar

Bernhard Sander
Qualitätsorientiertes Management der Entwicklung investiver Dienstleistungen

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 86
ISBN 978-3-8322-6592-2, Deutsch, Paperback, 246 Seiten,
21 x 14,8 cm, 366 g, 134 Abbildungen, 49,80 €
Oktober 2007

978-3-8322-6592-2
Bernhard Sander
Qualitätsorientiertes Management der Entwicklung investiver Dienstleistungen
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 86
ISBN 978-3-8322-6592-2, Deutsch, Paperback, 246 Seiten,
21 x 14,8 cm, 366 g, 134 Abbildungen, 49,80 €
Oktober 2007

auch als Online-Publikation verfügbar

Lothar Werner Dohmen
Entwicklung eines Verfahrens zur Abfuhrplanung in der kommunalen Abfallentsorgung

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 67
ISBN 978-3-8322-3353-2, Deutsch, Paperback, 180 Seiten,
21 x 14,8 cm, 263 g, 39 Abbildungen, 48,80 €
November 2004

978-3-8322-3353-2
Lothar Werner Dohmen
Entwicklung eines Verfahrens zur Abfuhrplanung in der kommunalen Abfallentsorgung
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 67
ISBN 978-3-8322-3353-2, Deutsch, Paperback, 180 Seiten,
21 x 14,8 cm, 263 g, 39 Abbildungen, 48,80 €
November 2004

auch als Online-Publikation verfügbar

Olaf Oehme
Ergonomische Untersuchung von kopfbasierten Displays für Anwendungen der erweiterten Realität in Produktion und Service

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 61
ISBN 978-3-8322-2633-6, Deutsch, Paperback, 192 Seiten,
21 x 14,8 cm, 288 g, 32 Abbildungen, 48,80 €
März 2004

978-3-8322-2633-6
Olaf Oehme
Ergonomische Untersuchung von kopfbasierten Displays für Anwendungen der erweiterten Realität in Produktion und Service
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 61
ISBN 978-3-8322-2633-6, Deutsch, Paperback, 192 Seiten,
21 x 14,8 cm, 288 g, 32 Abbildungen, 48,80 €
März 2004

Stefan Wiedenmaier
Unterstützung manueller Montage durch Augmented Reality-Technologien

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 58
ISBN 978-3-8322-2429-5, Deutsch, Paperback, 206 Seiten,
21 x 14,8 cm, 305 g, 30 Abbildungen, 49,80 €
Februar 2004

978-3-8322-2429-5
Stefan Wiedenmaier
Unterstützung manueller Montage durch Augmented Reality-Technologien
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 58
ISBN 978-3-8322-2429-5, Deutsch, Paperback, 206 Seiten,
21 x 14,8 cm, 305 g, 30 Abbildungen, 49,80 €
Februar 2004

auch als Online-Publikation verfügbar

Dirk-Steffen Kabel
Entwicklung eines prozeßbasierten Effizienzmodells für Concurrent Engineering Teams

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 39
ISBN 978-3-8265-9655-1, Deutsch, Paperback, 220 Seiten,
21 x 14,8 cm, 309 g, 66 Abbildungen, 49,00 €
Dezember 2001

978-3-8265-9655-1
Dirk-Steffen Kabel
Entwicklung eines prozeßbasierten Effizienzmodells für Concurrent Engineering Teams
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 39
ISBN 978-3-8265-9655-1, Deutsch, Paperback, 220 Seiten,
21 x 14,8 cm, 309 g, 66 Abbildungen, 49,00 €
Dezember 2001

auch als Online-Publikation verfügbar

Holger Luczak (Hrsg.)
Produktion mit Instandhaltungsverantwortung
Instandhaltungstätigkeiten in der Produktion im Spannungsfeld von Effizienzsteigerung und Arbeitsstrukturierung

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 19
ISBN 978-3-8265-4788-1, Deutsch, Paperback, 292 Seiten,
20,5 x 14,5 cm, 428 g, 135 Abbildungen, 49,00 €
März 1999

978-3-8265-4788-1
Holger Luczak (Hrsg.)
Produktion mit Instandhaltungsverantwortung
Instandhaltungstätigkeiten in der Produktion im Spannungsfeld von Effizienzsteigerung und Arbeitsstrukturierung
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 19
ISBN 978-3-8265-4788-1, Deutsch, Paperback, 292 Seiten,
20,5 x 14,5 cm, 428 g, 135 Abbildungen, 49,00 €
März 1999

Uwe Flachsenberg
Qualitätsförderndes Weiterbildungskonzept für produktionsnahe technische Führungskräfte im Unternehmensverbund

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 15
ISBN 978-3-8265-4320-3, Deutsch, Paperback, 175 Seiten,
20,5 x 14,5 cm, 251 g, 127 Abbildungen, 47,00 €
Oktober 1998

978-3-8265-4320-3
Uwe Flachsenberg
Qualitätsförderndes Weiterbildungskonzept für produktionsnahe technische Führungskräfte im Unternehmensverbund
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 15
ISBN 978-3-8265-4320-3, Deutsch, Paperback, 175 Seiten,
20,5 x 14,5 cm, 251 g, 127 Abbildungen, 47,00 €
Oktober 1998

Wolfgang Hauertmann
Simulationsgestützte projektive Auslegung von Gruppenarbeitssystemen in bezug auf Flexibilität, Autonomie und Leistung

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 11
ISBN 978-3-8265-3474-4, Deutsch, Paperback, 210 Seiten,
20,5 x 14,5 cm, 462 g, 132 Abbildungen, 54,50 €
März 1998

978-3-8265-3474-4
Wolfgang Hauertmann
Simulationsgestützte projektive Auslegung von Gruppenarbeitssystemen in bezug auf Flexibilität, Autonomie und Leistung
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 11
ISBN 978-3-8265-3474-4, Deutsch, Paperback, 210 Seiten,
20,5 x 14,5 cm, 462 g, 132 Abbildungen, 54,50 €
März 1998

Emanuel Mjema
A Simulation based Method for Determination of Personnel Capacity Requirement in the Maintenance Department

Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 12
ISBN 978-3-8265-3476-8, Englisch, Paperback, 208 Seiten,
20,5 x 14,5 cm, 305 g, 41 Abbildungen, 49,00 €
März 1998

978-3-8265-3476-8
Emanuel Mjema
A Simulation based Method for Determination of Personnel Capacity Requirement in the Maintenance Department
Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
Rationalisierung (fir) und Arbeitswissenschaft (iaw)
Band: 12
ISBN 978-3-8265-3476-8, Englisch, Paperback, 208 Seiten,
20,5 x 14,5 cm, 305 g, 41 Abbildungen, 49,00 €
März 1998

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media