Der „Große Mercedes“ Typ 600 der Baureihe W100, gebaut von 1963 bis 1981, gehört ohne Zweifel zu den eindrucksvollsten und prominentesten Automobilen ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Im liberalisierten Strommarkt stellt die zeitgenaue und uneingeschränkte Verfügbarkeit eines Kraftwerksturbosatzes für den Betreiber das höchste Gut dar. ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Im liberalisierten Strommarkt stellt die zeitgenaue und uneingeschränkte Verfügbarkeit eines Kraftwerksturbosatzes für den Betreiber das höchste Gut dar. ...
Neuerscheinung
Neuerscheinung
Online-Publikation
Dieses Buch bietet eine einfache und eingängige Darstellung der Aerodynamik, einerseits für einen allgemeinen, einfachen Einstieg in die Grundlagen der ...
Online-Publikation
Dieses Buch bietet eine einfache und eingängige Darstellung der Aerodynamik, einerseits für einen allgemeinen, einfachen Einstieg in die Grundlagen der ...
Das vorliegende Büchlein ist eine Literatur- und Materialstudie, die aus der Beschäftigung mit der Rundfunkgeschichte und den Kofferradios entstand. Beides ...
Mitteilungen aus dem Institut für Nachrichtentechnik der Technischen Universität Braunschweig ...
Online-Publikation
Mitteilungen aus dem Institut für Nachrichtentechnik der Technischen Universität Braunschweig ...
Seit 1899 wird die Nichteisenmetallurgie an der RWTH Aachen durch eine ordentliche Professur in Forschung und Lehre vertreten. Aus Anlass des 125 jährigen ...
auch als Online-Publikation verfügbar
Das Ziel des Projekts TheDi (Thermisches Direktfügen) bestand darin mit Direktfügetechnologien im Zusammenspiel mit geeigneten Vorbehandlungsmethoden ...
auch als Online-Publikation verfügbar
|