Header

Rezensionen

Rezensionen
978-3-8440-4972-5
Ralf Simon
Wärme, Kälte, Bäder – Was können sie bewirken?
Einsatz und Effekte traditioneller physikalischer Heilweisen
Medizin
Rezension
Rheinisches Ärzteblatt / Heft 4 / 2020, 09.04.2020

Der Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Dr. Ralf Simon liefert mit dem Buch eine systematische Übersicht über die physikalischen Eigenschaften, die therapeutische Wirkung und mögliche Einsatzgebiete der Thermotherapie und Bäderheilkunde.
Die Balneologie gehört nicht zur modernen, technisierten Medizin, sondern hat eine lange Tradition bei der Linderung und Heilung bestimmter Beschwerden. Gleichzeitig weist der Autor klar auf die Grenzen dieser Therapieformen hin, denn Wärme, Kälte und Bäder nutzen die Reaktionen des Körpers auf gezielt gesetzte physikalische Reize. Dies setze einen reaktionsfähigen Organismus und reversible Krankheitszustände voraus, so der Autor im Vorwort.
Simon beschreibt die thermophysikalischen Grundlagen und verschiedenen Reaktionen des Körpers auf allgemeine oder gezielte Wärme- oder Kältereize. In einem weiteren Kapitel widmet er sich der Bäderheilkunde und deren physiologischen Wirkungen und geht auf Kontraindikationen der Bäderheilkunde ein.
bre

Ralf Simon: Wärme, Kälte, Bäder.
Was können sie bewirken? Einsatz und Effekte traditioneller physikalischer Heilweisen.
2017, 150 Seiten, 18,50 Euro, ISBN 978·3·8440·4972-5, Shaker Verlag, Herzogenrath.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media