Header

Rezensionen

Rezensionen
978-3-8440-1909-4
Thorsten Hoos
Einsparpotential und ökonomische Analyse der energetischen Sanierung staatlicher Gebäude in Luxemburg
Bauwesen
Buchbesprechung
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, 21.05.2014


Für diese Publikation wurde der Endenergieverbrauch bestehender staatlicher Gebäude in Luxemburg untersucht. Energetische Verbesserungsmaßnahmen kostenmäßig erfasst und die tatsächlich erwirkte Verbrauchssenkung beobachtet. Dabei stellte sich heraus, dass gerade bei unsanierten Altbauten der rechnerisch ermittelte Endenergiebedarf Wärme oft deutlich vom realen Energieverbrauch abweicht. der in der Regel erheblich niedriger liegt, als berechnet Das führt bei einer ausschließlich rechnerischen Ermittlung des Endenergiebedarfs ggfs. dazu, dass das Einsparpotential durch energetische Verbesserungen erheblich überschätzt wird mit der Folge, dass sich die Sanierungsmaßnahmen aus ökonomischer Sich erst sehr viel später oder auch gar nicht amortisieren.
Auf er Basis der hier gewonnenen Erkenntnisse werden zum Abschluss zwei Sanierungsstrategien im Hinblick auf die Einsparungen an Typgebäuden gegenübergestellt: Einmal werden ökonomische Einzelmaßnahmen vorgezogen, im anderen Szenario werden Gebäude mit hohem Verbrauch komplett saniert. Die im Rahmen dieser Dissertation gewonnenen, manchmal durchaus überraschenden Erkenntnisse lassen sich auch auf Privathäuser in Deutschland übertragen.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media