Header

Rezensionen

Rezensionen
978-3-8440-1834-9
Dirk Schoenen
Verwesung, der mikrobielle Abbauprozess menschlicher Leichen
und seine Bedeutung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, Hygiene, Friedhofswesen, Bodenkunde, Rechtsmedizin und Kriminologie
Medizin
Rezension
Friedhofskultur: Die Zeitschrift für das gesamte Friedhofswesen, September 2013, S.43, 20.03.2015

Dirk Schoenen, Professor für Hygiene in Bann, legt mit seinem schmalen Band (108 Seiten) eine wichtige Fachpublikation vor über den Abbau mikrobiellen Gewebes beziehungsweise dessen Hemmung. ln 13 Abschnitten wird das gesamte Thema über die biochemischen und medizinischen Voraussetzungen und Abläufe bis zum Bestattungsort kurz und prägnant dargestellt. Aspekte der Mumifikation werden ebenso behandelt wie Faulleichen, die Wachsleichenbildung, und die Beisetzung in Erdgräbern, in Gruftanlagen und Grabkammern. Das Buch vermittelt allen (beruflich) interessierten Lesern ausreichend Informationen, um "Verwesung" zu verstehen und Störungen zu begegnen. Schade nur, dass gerade bei diesem Thema keine (Farb-) Bilder verwendet wurden. Tabellen und Literaturhinweise ergänzen das Buch.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media