Header

Rezensionen

Rezensionen
978-3-8440-1038-1
Anne-Christin Roth, Eckart Balz, Judith Frohn, Peter Neumann
Kompetenzorientiert Sport unterrichten
Grundlagen - Befunde - Beispiele
Forum Sportpädagogik
Rezension
Sport&Spiel, Praxis in Bewegung 13. Jahrgang, Ausgabe 1/2013, S.52. Bestell-Nr. 18249, 01.01.2013


Dieses Buch widmet sich dem Anspruch, der im Zuge bildungspolitischer Diskurse mehr und mehr ins Zentrum schulischen Lernens rückt und demzufolge auch unser Fach umspannt: Wie kann Sport kompetenzorientiertunterrichtet werden? Um welche Kompetenzen geht es überhaupt im Sportunterricht? Diese und andere Fragen versuchen die 16 Beiträge von zehn Autoren und zehn Autorinnen in den drei Teilen (Grundlagen, Befunde, Beispiele) in einer Art Zwischenbilanz zu beantworten. Dabei geht es um., Skeptische Anmerkungen zur Kompetenzorientierung" (Jörg Thiele) ebenso wie um eine., Interviewstudie: eine Typologie befragter Lehrkräfte" (Anne-Christin Roth) und um eine praktische Unterrichtssequenz zum Thema "Wir tanzen mit Bällen - Entwicklung und Förderung der Gestaltungskompetenz bei Schülerin- 52 nen und Schülern der Grundschule"
(Valerie Kastrup und Daniela Böer).

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media