Header

Rezensionen

Rezensionen
978-3-8440-0699-5
Un Joo Kim
Seokjojeon Ensemble
Bauforscherische Untersuchungen im Gesamtkontext der historischen koreanischen Schlossanlage, insbesondere der seit dem 19. Jahrhundert beigefügten Repräsentationsbauten
Architektur
Buchbesprechung
Frauenhofer IRB- IRB 2012-1492, 2012(10):9016459, 10.12.2012

Ziel der Untersuchung ist es, die architektonische Bedeutung des Ensembles Seokjojeon, also des Palastes Seokjojeon, des Museums Deoksugung und des dazugehörigen Gartens in Seoul zu dokumentieren. Für diese Arbeit wurden bislang unbeachtete Originalquellen aufgespürt, analysiert und systematisch geordnet. Dadurch konnten Fehler bisheriger Arbeiten zum Seokjojeon-Ensemble berichtigt und neue korrekte Aussagen gemacht werden, die das Ensemble als Einheit betonen, seinen architekturhistorischen Rang hervorheben und deshalb seine Wiederherstellung einfordern.
Wesentlicher Teil der Analyse ist es aufzuzeigen, wie die Gebäude eine Synthese zwischen europäischem Baustil und koreanischen Architekturelementen eingehen und wie europäische Architekturstile die traditionelle koreanische Schlossanlage beeinflussten, sowohl hinsichtlich des Verlaufs als auch die Intensität betreffend.
Um das Seokjojeon-Ensemble in die Schlossanlage gleichwertig mit anderen Gebäuden zu integrieren und ein einheitliches Bild zu schaffen, müssen bei der Behandlung des Ensembles die Maßnahmen zur Restaurierung der anderen Anlagenbereiche kritisch verfolgt werden, um einer Beeinträchtigung des Ensembles begegnen zu können.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media