Header

Rezensionen

Rezensionen
Lei Tang
Anwaltsverträge im deutsch-chinesischen Rechtsvergleich
Rechtswissenschaft
Rezension
Anwaltsblatt, 2/2007, S. 146, Dr. Matthias Kilian, 09.02.2007

Mit dem Thema "Anwaltsverträge im deutsch-chinesischen Rechtsvergleich" hat Lei Tang einen für eine rechtsvergleichende Arbeit aus deutscher Sicht ungewöhnlichen Untersuchungsgegenstand gewählt. Der Verfasser arbeitet zunächst die Dogmatik des Anwaltsvertrages nach deutschem Recht heraus, bevor er das deutsche Modell dem chinesischen Verständnis des Anwaltsvertrages gegenüberstellt. Dort wird der Anwaltsvertrag als Auftragsvertrag begriffen. Weitere Abschnitte der Arbeit behandeln die Parteien des Anwaltsvertrages, seinen Abschluss, die vertraglichen Pflichten, die Haftung aus dem Vertrag und seine Beendigung. Für das deutsche Recht bietet die Untersuchung erwartungsgemäß keine neuen Erkenntnisse, ihr Verdienst liegt in der Schilderung des anwaltlichen Zivilrechts in China, das bislang noch nicht in deutscher Sprache aufgearbeitet war.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media