Header

Rezensionen

Rezensionen
Anzeige 1 - 8 von 8 Rezensionen
Anzeige 1 - 8 von 8 Rezensionen
Anzeige 1 - 8 von 8 Rezensionen
Anzeige 1 - 8 von 8 Rezensionen
Gert Raeithel
Das Vertrauen ins Wort
Essays, Glossen und Satiren, 1971 – 2015
Sprache & Kultur
Rezension
Sprachnachrichten Verein Deutsche Sprache e.V. Ausgabe Nr. 75, 16.11.2017

Wenn ich Bücher lese, unterstreiche ich gern Stellen, bei denen ich denke: Tolle Formulierung, das musst du dir merken, den Einfall hätte ich gern selbst gehabt. Bei diesem Buch habe ich das nach kaum drei Seiten aufgegeben. "Preußen...

978-3-8440-4014-2
Gert Raeithel
Das Vertrauen ins Wort
Essays, Glossen und Satiren, 1971 – 2015
Sprache & Kultur
Rezension
Sprachnachrichten Verein Deutsche Sprache e.V. Ausgabe Nr. 75, 16.11.2017

Wenn ich Bücher lese, unterstreiche ich gern Stellen, bei denen ich denke: Tolle Formulierung, das musst du dir merken, den Einfall hätte ich gern selbst gehabt. Bei diesem Buch habe ich das nach kaum drei Seiten aufgegeben. "Preußen...

Egbert Schlootkötter
Maria. Corredemptrix und Mediatrix
Miterlöserin und Mittlerin aller Gnaden seit Matthias Joseph Scheeben
Theologische Studien
Rezension
Bistum Regensburg Bernhard Lehner Ausgabe September 2017 Brief 23 Seite 37, 16.11.2017

Die vorliegende Dissertation schildert uns die Gottesmutter Maria, als "Miterlöserin" und Vermittlerin aller Gnaden. Der Verfasser entwickelt den Gedanken, dass der Christ sein Erlöst-Sein einem geistigen Stammpaar verdankt:...

978-3-8440-1769-4
Egbert Schlootkötter
Maria. Corredemptrix und Mediatrix
Miterlöserin und Mittlerin aller Gnaden seit Matthias Joseph Scheeben
Theologische Studien
Rezension
Bistum Regensburg Bernhard Lehner Ausgabe September 2017 Brief 23 Seite 37, 16.11.2017

Die vorliegende Dissertation schildert uns die Gottesmutter Maria, als "Miterlöserin" und Vermittlerin aller Gnaden. Der Verfasser entwickelt den Gedanken, dass der Christ sein Erlöst-Sein einem geistigen Stammpaar verdankt:...

Stephan Faust, Martina Seifert, Leon Ziemer (Hrsg.)
Antike. Architektur. Geschichte
Festschrift für Inge Nielsen zum 65. Geburtstag
Gateways. Hamburger Beiträge zur Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Buchbesprechung
Fraunhofer IRB 2016-672 / 2016(02):9008410, 15.03.2017

lnge Nielsen lehrt und forscht seit 2000 als Professorin an der Universität Hamburg. Nach 15 Jahren geht sie nun in den Ruhestand, und Freunde, Kollegen und Schüler möchten sich bei ihr zum 65. Geburtstag mit einer Festschrift bedanken. Die zwei Bände...

978-3-8440-4165-1
Stephan Faust, Martina Seifert, Leon Ziemer (Hrsg.)
Antike. Architektur. Geschichte
Festschrift für Inge Nielsen zum 65. Geburtstag
Gateways. Hamburger Beiträge zur Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
Buchbesprechung
Fraunhofer IRB 2016-672 / 2016(02):9008410, 15.03.2017

lnge Nielsen lehrt und forscht seit 2000 als Professorin an der Universität Hamburg. Nach 15 Jahren geht sie nun in den Ruhestand, und Freunde, Kollegen und Schüler möchten sich bei ihr zum 65. Geburtstag mit einer Festschrift bedanken. Die zwei Bände...

Andreas Meyer
Zwei Orientreisende auf der Suche nach dem wahren Selbst
Théophile Gautier und Gérard de Nerval
Literaturwissenschaft
Buchbesprechung
"Gegenwart" Zeitschrift für Kultur, Politik, Wirtschaft Nr. 4/2016 / Seite60, 14.03.2017

Im neuen ArchivMagazin schreibt David Mare Hoffmann zur Geschichte und Gestalt der Rudolf Steiner Gesamtausgabe: <

978-3-8440-4195-8
Andreas Meyer
Zwei Orientreisende auf der Suche nach dem wahren Selbst
Théophile Gautier und Gérard de Nerval
Literaturwissenschaft
Buchbesprechung
"Gegenwart" Zeitschrift für Kultur, Politik, Wirtschaft Nr. 4/2016 / Seite60, 14.03.2017

Im neuen ArchivMagazin schreibt David Mare Hoffmann zur Geschichte und Gestalt der Rudolf Steiner Gesamtausgabe: <

Peter Gbiorczyk
Die Entwicklung des Landschulwesens in der Grafschaft Hanau von der Reformation bis 1736
Die Ämter Büchertal und Windecken. Teil 1: Textband, Teil 2:Quellenband auf CD-ROM
Geschichtswissenschaft
Buchbesprechung
Bernhard Unckel, 09.03.2017


Eine Untersuchung zur Geschichte des Landschulwesens in der Grafschaft Hanau war seit langem ein Desiderat. Peter Gbiorczyk schließt diese Lücke mit einer breit angelegten Studie. Er zeichnet die Entwicklung der Elementarschulen in den hanauischen...

978-3-8440-0331-4
Peter Gbiorczyk
Die Entwicklung des Landschulwesens in der Grafschaft Hanau von der Reformation bis 1736
Die Ämter Büchertal und Windecken. Teil 1: Textband, Teil 2:Quellenband auf CD-ROM
Geschichtswissenschaft
Buchbesprechung
Bernhard Unckel, 09.03.2017


Eine Untersuchung zur Geschichte des Landschulwesens in der Grafschaft Hanau war seit langem ein Desiderat. Peter Gbiorczyk schließt diese Lücke mit einer breit angelegten Studie. Er zeichnet die Entwicklung der Elementarschulen in den hanauischen...

Rajinder Singh
India's Nobel Prize Nominators and Nominees
The Praxis of Nomination and Geographical Distribution
Geschichtswissenschaft
Rezension
NCE AND CULTURE, SEPTEMBER-OCTOBER, 2016 / Seite 332, 09.03.2017


The Nobel Prize is considered as the highest award of human endeavor in the field of science, culture and humanitarian services. Obviously there is a curiosity among people to know how the prize is awarded. Controversies and debates about a particular...

978-3-8440-4315-0
Rajinder Singh
India's Nobel Prize Nominators and Nominees
The Praxis of Nomination and Geographical Distribution
Geschichtswissenschaft
Rezension
NCE AND CULTURE, SEPTEMBER-OCTOBER, 2016 / Seite 332, 09.03.2017


The Nobel Prize is considered as the highest award of human endeavor in the field of science, culture and humanitarian services. Obviously there is a curiosity among people to know how the prize is awarded. Controversies and debates about a particular...

Rajinder Singh
Inside Story of Nobel Peace Prize Award - Indian Contestants
Geschichtswissenschaft
Buchbesprechung
"The Tribune", 09.03.2017


While it is known that six persons appear as Indian laureates in the record of the Nobel Prizes Committee, what’s surprising is that 14 other Indians were nominated for the Nobel Peace Prize till 1964 with none being awarded one.

Among...

978-3-8440-4338-9
Rajinder Singh
Inside Story of Nobel Peace Prize Award - Indian Contestants
Geschichtswissenschaft
Buchbesprechung
"The Tribune", 09.03.2017


While it is known that six persons appear as Indian laureates in the record of the Nobel Prizes Committee, what’s surprising is that 14 other Indians were nominated for the Nobel Peace Prize till 1964 with none being awarded one.

Among...

Philipp Gatzka
Hermann Pünder – Persönlichkeit und Wirken eines deutschen Spitzenbeamten in der Weimarer Republik
Geschichtswissenschaft
Rezension
Westfälische Nachrichten, 07.02.2017

Man wird in der jüngeren deutschen Geschichte nur wenige Persönlichkeiten finden, die sowohl als Verwaltungsgrößen wie auch als namhafte Politiker in Erscheinung getreten sind. Hermann Pünder, dessen Name eng mit Münster verbunden ist, gehört dazu. In...

978-3-8440-4479-9
Philipp Gatzka
Hermann Pünder – Persönlichkeit und Wirken eines deutschen Spitzenbeamten in der Weimarer Republik
Geschichtswissenschaft
Rezension
Westfälische Nachrichten, 07.02.2017

Man wird in der jüngeren deutschen Geschichte nur wenige Persönlichkeiten finden, die sowohl als Verwaltungsgrößen wie auch als namhafte Politiker in Erscheinung getreten sind. Hermann Pünder, dessen Name eng mit Münster verbunden ist, gehört dazu. In...

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media