Header

Rezensionen

Rezensionen
Anzeige 1 - 10 von 11 Rezensionen
Anzeige 1 - 10 von 11 Rezensionen
Anzeige 1 - 10 von 11 Rezensionen
Anzeige 1 - 10 von 11 Rezensionen
Dagmar Schmauks
Denkdiäten, Flachflieger und geistige Stromsparlampen
Die kognitive Struktur von Redewendungen zur Dummheit
Linguistik
Rezension
junge Welt, Nr. 291, 16.12.2009, 16.12.2009

»Turbotölpel«, »begabt zu etwas wie ein Schwein zum Stabhochsprung«, »Und was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema Intelligenz?« - es gibt viele Redewendungen über die Dummheit. Dagmar Schmauks von der Arbeitsstelle für Semiotik der Technischen Uni...

978-3-8322-8486-2
Dagmar Schmauks
Denkdiäten, Flachflieger und geistige Stromsparlampen
Die kognitive Struktur von Redewendungen zur Dummheit
Linguistik
Rezension
junge Welt, Nr. 291, 16.12.2009, 16.12.2009

»Turbotölpel«, »begabt zu etwas wie ein Schwein zum Stabhochsprung«, »Und was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema Intelligenz?« - es gibt viele Redewendungen über die Dummheit. Dagmar Schmauks von der Arbeitsstelle für Semiotik der Technischen Uni...

Marc Engels
Die "Wirtschaftsgemeinschaft des Westlandes"
Bruno Kuske und die wirtschaftswissenschaftliche Westforschung zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
Aachener Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rezension
Leo Haupts, Geschichte in Köln Heft 56/2009, Dezember 2009, S. 393-394, 01.12.2009

Marc Engels setzt mit seiner breit angelegten, gründlich recherchierten Dissertation die Reihe der Untersuchungen zur »Westforschung« mit der Darstellung der Tätigkeit des agilen Kölner Wirtschaftshistorikers und Wirtschaftsgeografen Bruno Kuske (1876-1964)...

978-3-8322-6642-4
Marc Engels
Die "Wirtschaftsgemeinschaft des Westlandes"
Bruno Kuske und die wirtschaftswissenschaftliche Westforschung zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
Aachener Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Rezension
Leo Haupts, Geschichte in Köln Heft 56/2009, Dezember 2009, S. 393-394, 01.12.2009

Marc Engels setzt mit seiner breit angelegten, gründlich recherchierten Dissertation die Reihe der Untersuchungen zur »Westforschung« mit der Darstellung der Tätigkeit des agilen Kölner Wirtschaftshistorikers und Wirtschaftsgeografen Bruno Kuske (1876-1964)...

Roberto Daunis
Evangelisch sein
Die reformatorische Öffnung der Katholizität. Kleine Konfessionskunde für Nichttheologen
Theologische Studien
Rezension
Klaus Völkers, Deutsches Pfarrerblatt, Heft 9 / 2009, 109. Jahrgang, S. 502, 18.11.2009

Die Bestimmung dessen, was »Katholisch« und/oder »Evangelisch« sei, ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Roberto Daunis, gebürtiger Argentinier, hat sich dieser Aufgabe gestellt und eine Antwort entworfen. Erzogen im römisch-katholischen...

978-3-8322-7429-0
Roberto Daunis
Evangelisch sein
Die reformatorische Öffnung der Katholizität. Kleine Konfessionskunde für Nichttheologen
Theologische Studien
Rezension
Klaus Völkers, Deutsches Pfarrerblatt, Heft 9 / 2009, 109. Jahrgang, S. 502, 18.11.2009

Die Bestimmung dessen, was »Katholisch« und/oder »Evangelisch« sei, ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Roberto Daunis, gebürtiger Argentinier, hat sich dieser Aufgabe gestellt und eine Antwort entworfen. Erzogen im römisch-katholischen...

Dagmar Schmauks
Denkdiäten, Flachflieger und geistige Stromsparlampen
Die kognitive Struktur von Redewendungen zur Dummheit
Linguistik
Rezension
TU intern Nr. 11, S. 15, November 2009 , 16.11.2009

Geistige Stromsparlampe und Magersucht im Hirn - Wie wir mit Dummheit sprachlich umgehen

Jemandem Dummheit nachzusagen ist der beliebteste Vorwurf überhaupt. Die Umgangssprache enthält nicht nur viele Schimpfwörter von Affe bis Zimtziege,...

978-3-8322-8486-2
Dagmar Schmauks
Denkdiäten, Flachflieger und geistige Stromsparlampen
Die kognitive Struktur von Redewendungen zur Dummheit
Linguistik
Rezension
TU intern Nr. 11, S. 15, November 2009 , 16.11.2009

Geistige Stromsparlampe und Magersucht im Hirn - Wie wir mit Dummheit sprachlich umgehen

Jemandem Dummheit nachzusagen ist der beliebteste Vorwurf überhaupt. Die Umgangssprache enthält nicht nur viele Schimpfwörter von Affe bis Zimtziege,...

Dagmar Schmauks
Denkdiäten, Flachflieger und geistige Stromsparlampen
Die kognitive Struktur von Redewendungen zur Dummheit
Linguistik
Rezension
Tagespiegel, 31.10.2009

Upgrade fürs Gehirn
Aus dem „Volltrottel" wird der „Maximaldepp": Redewendungen sind ein Spiegel ihrer Zeit

Wer wollte nicht schon einmal Berge versetzen, jemandem aufs Dach steigen oder ihm den Kopf waschen? „Redensarten...

978-3-8322-8486-2
Dagmar Schmauks
Denkdiäten, Flachflieger und geistige Stromsparlampen
Die kognitive Struktur von Redewendungen zur Dummheit
Linguistik
Rezension
Tagespiegel, 31.10.2009

Upgrade fürs Gehirn
Aus dem „Volltrottel" wird der „Maximaldepp": Redewendungen sind ein Spiegel ihrer Zeit

Wer wollte nicht schon einmal Berge versetzen, jemandem aufs Dach steigen oder ihm den Kopf waschen? „Redensarten...

Reinhard Spree
Eine bürgerliche Karriere im deutschen Kaiserreich
Der Aufstieg des Advokaten Dr. jur. Hermann Ritter von Pemsel in Wirtschaftselite und Adel Bayerns
Geschichtswissenschaft
Rezension
Gerd Hardach, Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 2/2009, S. 226-227, 20.10.2009

Hermann Pemsel, dem Reinhard Spree eine umfangreiche Biographie gewidmet hat, wird vorgestellt als Angehöriger einer neuen «Funktionselite», die seit dem späten neunzehnten Jahrhundert aufkam. Ihre Mitglieder gehörten nicht zum Führungspersonal der großen...

978-3-8322-5664-7
Reinhard Spree
Eine bürgerliche Karriere im deutschen Kaiserreich
Der Aufstieg des Advokaten Dr. jur. Hermann Ritter von Pemsel in Wirtschaftselite und Adel Bayerns
Geschichtswissenschaft
Rezension
Gerd Hardach, Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 2/2009, S. 226-227, 20.10.2009

Hermann Pemsel, dem Reinhard Spree eine umfangreiche Biographie gewidmet hat, wird vorgestellt als Angehöriger einer neuen «Funktionselite», die seit dem späten neunzehnten Jahrhundert aufkam. Ihre Mitglieder gehörten nicht zum Führungspersonal der großen...

Jochen Strathmann
Projektwoche Italienisch interkomprehensiv
Durchführung und Auswertung einer 25-stündigen EuroComRom-Unterrichtsreihe an der Heinrich Böll-Schule (Hattersheim)
Editiones EuroCom
Rezension
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik, Heft 3.2, S. 225, 06.10.2009

Das Buch schildert das im Rahmen einer schulischen Projektwoche erfolgreich durchgeführte Unterrichtsprojekt zur Mehrsprachigkeit mit der EuroCom-Methode. Es dokumentiert den gesamten Unterrichtsablauf und liefert auf der beigefügten CD alle Präsentationsmaterialien...

978-3-8322-6008-8
Jochen Strathmann
Projektwoche Italienisch interkomprehensiv
Durchführung und Auswertung einer 25-stündigen EuroComRom-Unterrichtsreihe an der Heinrich Böll-Schule (Hattersheim)
Editiones EuroCom
Rezension
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik, Heft 3.2, S. 225, 06.10.2009

Das Buch schildert das im Rahmen einer schulischen Projektwoche erfolgreich durchgeführte Unterrichtsprojekt zur Mehrsprachigkeit mit der EuroCom-Methode. Es dokumentiert den gesamten Unterrichtsablauf und liefert auf der beigefügten CD alle Präsentationsmaterialien...

Dagmar Schmauks
Denkdiäten, Flachflieger und geistige Stromsparlampen
Die kognitive Struktur von Redewendungen zur Dummheit
Linguistik
Rezension
TU intern Nr. 10, S. 10, Oktober 2009, 01.10.2009

Dummheit wird auf fantasievolle Art mit vielerlei kaputten Dingen und anderen Defekten gleichgesetzt. Jeder ärgert sich täglich über kleine und große, harmlose und verhängnisvolle Dummheiten. Jemandem Dummheit nachzusagen ist der beliebteste Vorwurf...

978-3-8322-8486-2
Dagmar Schmauks
Denkdiäten, Flachflieger und geistige Stromsparlampen
Die kognitive Struktur von Redewendungen zur Dummheit
Linguistik
Rezension
TU intern Nr. 10, S. 10, Oktober 2009, 01.10.2009

Dummheit wird auf fantasievolle Art mit vielerlei kaputten Dingen und anderen Defekten gleichgesetzt. Jeder ärgert sich täglich über kleine und große, harmlose und verhängnisvolle Dummheiten. Jemandem Dummheit nachzusagen ist der beliebteste Vorwurf...

Karl Besemer
Weltreligionen reicht euch die Hand zum Frieden
Multikulturalismus, Terrorismus, Militarismus
Lebens- und Glaubenswelten
Rezension
Jürgen Kaiser, a+b Nr. 18, S. 30-31, 15.09.2009

„Heraus aus der selbst verschuldeten Unmündigkeit" - klingt nach Kant. Ist auch so gemeint. Es ist eines der Nachworte, die Karl Besemer zum Bedenken gibt. In seinem neuen Buch, ja eigentlich Büchlein: „Weltreligionen reicht Euch die Hand zum Frieden",...

978-3-8322-7829-8
Karl Besemer
Weltreligionen reicht euch die Hand zum Frieden
Multikulturalismus, Terrorismus, Militarismus
Lebens- und Glaubenswelten
Rezension
Jürgen Kaiser, a+b Nr. 18, S. 30-31, 15.09.2009

„Heraus aus der selbst verschuldeten Unmündigkeit" - klingt nach Kant. Ist auch so gemeint. Es ist eines der Nachworte, die Karl Besemer zum Bedenken gibt. In seinem neuen Buch, ja eigentlich Büchlein: „Weltreligionen reicht Euch die Hand zum Frieden",...

Franz Rubenbauer
Linguistics and flight safety: Aspects of oral English communication in aviation
Linguistik
Rezension
Magazin , 01.06.2009

Magazin "The Controller" auf Seite 23, the-controller.ifatca.org/2009_04/index.php

978-3-8322-8233-2
Franz Rubenbauer
Linguistics and flight safety: Aspects of oral English communication in aviation
Linguistik
Rezension
Magazin , 01.06.2009

Magazin "The Controller" auf Seite 23, the-controller.ifatca.org/2009_04/index.php

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media