Header

Rezensionen

Rezensionen
Anzeige 1 - 9 von 9 Rezensionen
Anzeige 1 - 9 von 9 Rezensionen
Anzeige 1 - 9 von 9 Rezensionen
Anzeige 1 - 9 von 9 Rezensionen
Marianne Katterfeldt
Die Urschönheit des Menschen
Der siebenstufige Weg – unter besonderer Berücksichtigung der Individuation nach Carl-Gustav Jung und der Geistigen Wiedergeburt nach Emanuel Swedenborg (4. überarbeitete Auflage)
Psychologie
Rezension
Gnostika - Zeitschrift für Symbolsysteme, Heft Nummer 56, Mai 2015, S.132f., 03.12.2019

Analytische Psychologie; C.G. Gustav Jung; Emanuel Swedenborg; Urschönheit; der siebenstufige Weg; Individuation; Geistige Wiedergeburt; Tiefenpsychologie; Theologie … sind die Schlagworte dieser Arbeit, der man die persönliche Bewegtheit der Autorin...

978-3-8440-6459-9
Marianne Katterfeldt
Die Urschönheit des Menschen
Der siebenstufige Weg – unter besonderer Berücksichtigung der Individuation nach Carl-Gustav Jung und der Geistigen Wiedergeburt nach Emanuel Swedenborg (4. überarbeitete Auflage)
Psychologie
Rezension
Gnostika - Zeitschrift für Symbolsysteme, Heft Nummer 56, Mai 2015, S.132f., 03.12.2019

Analytische Psychologie; C.G. Gustav Jung; Emanuel Swedenborg; Urschönheit; der siebenstufige Weg; Individuation; Geistige Wiedergeburt; Tiefenpsychologie; Theologie … sind die Schlagworte dieser Arbeit, der man die persönliche Bewegtheit der Autorin...

Marianne Katterfeldt
Der Mensch als Mikrokosmos bei Emanuel Swedenborg
(2. überarbeitete Auflage)
Psychologie
Rezension
Gnostika - Zeitschrift für Symbolsysteme, Jahrgang 23, Heft Nummer 65, November 2019, S.125f., 28.11.2019

Ab seinem 56. Lebensjahr gelangte der denkerisch und intuitiv begabte Emanuel Swedenborg (1688- 1772) zu einer Schau kosmischer Schöpfungssphären. Im Zentrum seiner Kosmologie steht fortan die Geistige Wiedergeburt. Zwischen geistiger und natürlicher...

978-3-8440-6281-6
Marianne Katterfeldt
Der Mensch als Mikrokosmos bei Emanuel Swedenborg
(2. überarbeitete Auflage)
Psychologie
Rezension
Gnostika - Zeitschrift für Symbolsysteme, Jahrgang 23, Heft Nummer 65, November 2019, S.125f., 28.11.2019

Ab seinem 56. Lebensjahr gelangte der denkerisch und intuitiv begabte Emanuel Swedenborg (1688- 1772) zu einer Schau kosmischer Schöpfungssphären. Im Zentrum seiner Kosmologie steht fortan die Geistige Wiedergeburt. Zwischen geistiger und natürlicher...

Peter J. Verhagen
Psychiatry and Religion
Controversies and Consensus: A Matter of Attitude
International Series in Mental Health and Religion
Buchbesprechung
Prof. Driss Moussaoui, professor emeritus of psychiatry, faculty of medicine of Casablanca, Morocco, past president of the World Association for Social Psychiatry, 24.10.2019

I appreciate this book. It tells the author’s story of his fight in WPA and outside, to obtain recognition for the important topic of psychiatry and religion, and to achieve a consensus in the WPA.

978-3-8440-6550-3
Peter J. Verhagen
Psychiatry and Religion
Controversies and Consensus: A Matter of Attitude
International Series in Mental Health and Religion
Buchbesprechung
Prof. Driss Moussaoui, professor emeritus of psychiatry, faculty of medicine of Casablanca, Morocco, past president of the World Association for Social Psychiatry, 24.10.2019

I appreciate this book. It tells the author’s story of his fight in WPA and outside, to obtain recognition for the important topic of psychiatry and religion, and to achieve a consensus in the WPA.

Marianne Katterfeldt
Die Urschönheit des Menschen
Der siebenstufige Weg – unter besonderer Berücksichtigung der Individuation nach Carl-Gustav Jung und der Geistigen Wiedergeburt nach Emanuel Swedenborg (4. überarbeitete Auflage)
Psychologie
Rezension
Zeitschrift Analytische Psychologie, Januar 2017, Nummer 187, S.201f., 26.09.2019


Dieses Buch ist nichts für Vielleser. Auch nichts für Beckmesser – obgleich es gut geschrieben ist. Dieses Buch ist auch nichts für Schnellleser, die Angst vor Tiefe haben – sie werden verführt werden, über sich und die Welt nachzudenken. Es ist...

978-3-8440-6459-9
Marianne Katterfeldt
Die Urschönheit des Menschen
Der siebenstufige Weg – unter besonderer Berücksichtigung der Individuation nach Carl-Gustav Jung und der Geistigen Wiedergeburt nach Emanuel Swedenborg (4. überarbeitete Auflage)
Psychologie
Rezension
Zeitschrift Analytische Psychologie, Januar 2017, Nummer 187, S.201f., 26.09.2019


Dieses Buch ist nichts für Vielleser. Auch nichts für Beckmesser – obgleich es gut geschrieben ist. Dieses Buch ist auch nichts für Schnellleser, die Angst vor Tiefe haben – sie werden verführt werden, über sich und die Welt nachzudenken. Es ist...

Peter J. Verhagen
Psychiatry and Religion
Controversies and Consensus: A Matter of Attitude
International Series in Mental Health and Religion
Rezension
Dr. Agneta Schreurs: Social psychologist, theologian, philosopher (NL), 23.09.2019

For decades Peter Verhagen, psychiatrist, group psychotherapist, theologian, and co-founder of the World Psychiatric Association Section on Religion, Spirituality and Psychiatry, has dedicated himself to investigate the role of religion and spirituality...

978-3-8440-6550-3
Peter J. Verhagen
Psychiatry and Religion
Controversies and Consensus: A Matter of Attitude
International Series in Mental Health and Religion
Rezension
Dr. Agneta Schreurs: Social psychologist, theologian, philosopher (NL), 23.09.2019

For decades Peter Verhagen, psychiatrist, group psychotherapist, theologian, and co-founder of the World Psychiatric Association Section on Religion, Spirituality and Psychiatry, has dedicated himself to investigate the role of religion and spirituality...

Peter J. Verhagen
Psychiatry and Religion
Controversies and Consensus: A Matter of Attitude
International Series in Mental Health and Religion
Rezension
Dr. Hendrika Vande Kemp: Former Professor of Psychology, Fuller Theological Seminary (USA), 23.09.2019

In 1960, the Committee on Psychiatry and Religion of the New York-based Group for the Advancement of Psychiatry published a report entitled Psychiatry and Religion: Some Steps Toward Mutual Understanding. This group and others worked valiantly half a...

978-3-8440-6550-3
Peter J. Verhagen
Psychiatry and Religion
Controversies and Consensus: A Matter of Attitude
International Series in Mental Health and Religion
Rezension
Dr. Hendrika Vande Kemp: Former Professor of Psychology, Fuller Theological Seminary (USA), 23.09.2019

In 1960, the Committee on Psychiatry and Religion of the New York-based Group for the Advancement of Psychiatry published a report entitled Psychiatry and Religion: Some Steps Toward Mutual Understanding. This group and others worked valiantly half a...

Wolfgang Hien, Herbert Obenland
Schadstoffe und Public Health
Ein gesundheitswissenschaftlicher Blick auf Wohn- und Arbeitsumwelt
Gesundheitswissenschaften
Rezension
Wohnmedizin, Heft 1, Mai 2018, S. 26ff., 26.06.2019

Die Publikation beschäftigt sich mit verschiedenen schadstoffbedingten Gesundheitsrisiken in der Wohn- und Arbeitsumwelt, der Risikodefinition und -kommunikation sowie mit der gesellschaftlichen Verantwortung in der Prävention. Einleitend wird darauf...

978-3-8440-5050-9
Wolfgang Hien, Herbert Obenland
Schadstoffe und Public Health
Ein gesundheitswissenschaftlicher Blick auf Wohn- und Arbeitsumwelt
Gesundheitswissenschaften
Rezension
Wohnmedizin, Heft 1, Mai 2018, S. 26ff., 26.06.2019

Die Publikation beschäftigt sich mit verschiedenen schadstoffbedingten Gesundheitsrisiken in der Wohn- und Arbeitsumwelt, der Risikodefinition und -kommunikation sowie mit der gesellschaftlichen Verantwortung in der Prävention. Einleitend wird darauf...

Christian Müller (Autor), Thorsten Langer (Hrsg.)
Geheilt aber nicht gesund
Spätfolgen nach Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter (2. überarbeitete und erweiterte Auflage)
Medizin
Rezension
Wir, Die Zeitschrift der Deutschen Kinderkrebsstiftung und der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe e.V., 11.02.2019

Verbesserungen der Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter haben in den letzten Jahrzehnten zu stetig steigenden Überlebenszahlen geführt. Deshalb stehen Spätfolgen der Behandlung heute mehr im Mittelpunkt des Interesses,...

978-3-8440-6030-0
Christian Müller (Autor), Thorsten Langer (Hrsg.)
Geheilt aber nicht gesund
Spätfolgen nach Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter (2. überarbeitete und erweiterte Auflage)
Medizin
Rezension
Wir, Die Zeitschrift der Deutschen Kinderkrebsstiftung und der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe e.V., 11.02.2019

Verbesserungen der Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter haben in den letzten Jahrzehnten zu stetig steigenden Überlebenszahlen geführt. Deshalb stehen Spätfolgen der Behandlung heute mehr im Mittelpunkt des Interesses,...

Petra Saltuari
Kunsttherapie in der Schwangerschaft
Qualitativ-empirische Untersuchung von kunsttherapeutischen Interventionen bei Risikoschwangeren im Klinikum Frankfurt Höchst
Psychologie
Rezension
Kunst & Therapie. Zeitschrift für bildnerische Therapien. 2016/1, S. 105ff., 04.01.2019

Die vorliegende Publikation basiert auf der Dissertation von Petra Saltuari. Praxisnah beschreibt sie das noch nicht weiter erforschte Arbeitsfeld der Kunsttherapie in der Gynäkologie bzw. der Geburtshilfe, für das bisher kaum kunsttherapeutische Behandlungsangebote...

978-3-8440-4079-1
Petra Saltuari
Kunsttherapie in der Schwangerschaft
Qualitativ-empirische Untersuchung von kunsttherapeutischen Interventionen bei Risikoschwangeren im Klinikum Frankfurt Höchst
Psychologie
Rezension
Kunst & Therapie. Zeitschrift für bildnerische Therapien. 2016/1, S. 105ff., 04.01.2019

Die vorliegende Publikation basiert auf der Dissertation von Petra Saltuari. Praxisnah beschreibt sie das noch nicht weiter erforschte Arbeitsfeld der Kunsttherapie in der Gynäkologie bzw. der Geburtshilfe, für das bisher kaum kunsttherapeutische Behandlungsangebote...

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media