In Anbetracht der zunehmenden technischen Möglichkeiten in der Medizin, der Diskussion um Selbstbestimmung, Patientenverfügungen aber auch ökonomischer Abhängigkeiten bekommen ethische Probleme und Konflikte im medizinisch-pflegerischen Alltag und der...
In Anbetracht der zunehmenden technischen Möglichkeiten in der Medizin, der Diskussion um Selbstbestimmung, Patientenverfügungen aber auch ökonomischer Abhängigkeiten bekommen ethische Probleme und Konflikte im medizinisch-pflegerischen Alltag und der...
In diesem Buch findet sich die Zusammenstellung der Beiträge, die auf dem 6. Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis vom 26. bis 29. Juli 2007 in Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich gehalten worden sind. Die Autoren und ihre Beiträge sind:...
In diesem Buch findet sich die Zusammenstellung der Beiträge, die auf dem 6. Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis vom 26. bis 29. Juli 2007 in Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich gehalten worden sind. Die Autoren und ihre Beiträge sind:...
„Alles Leben Schätzen ..." - Werner Schmitz erscheint auf den ersten Blick sehr schwach: Nicht einen einzigen Finger kann er aus eigener Kraft bewegen. Mit ALS lebt er bereits seit März 1991. Die fortschreitende, unheilbare Erkrankung seines motorischen...
„Alles Leben Schätzen ..." - Werner Schmitz erscheint auf den ersten Blick sehr schwach: Nicht einen einzigen Finger kann er aus eigener Kraft bewegen. Mit ALS lebt er bereits seit März 1991. Die fortschreitende, unheilbare Erkrankung seines motorischen...
Die Stiftung „Biomedizinische Alkoholforschung" (mit Sitz an der 2. Medizinischen Universitätsklinik in Mannheim) legt ein schmales Büchlein vor, welches einer wichtigen Zielsetzung der Stiftung gerecht wird, indem es das „rechte Maß" in der Abgrenzung...
Die Stiftung „Biomedizinische Alkoholforschung" (mit Sitz an der 2. Medizinischen Universitätsklinik in Mannheim) legt ein schmales Büchlein vor, welches einer wichtigen Zielsetzung der Stiftung gerecht wird, indem es das „rechte Maß" in der Abgrenzung...
Eine kulturgeschichtliche Darstellung des Alkohols von der prähistorischen Zeit um 6000 vor Christus bis in die Gegenwart berührt die verschiedensten gesellschaftlichen Aspekte: Kultur, Moral, Religion, Wirtschaft, Gesundheit und Recht. Die Komplexität...
Eine kulturgeschichtliche Darstellung des Alkohols von der prähistorischen Zeit um 6000 vor Christus bis in die Gegenwart berührt die verschiedensten gesellschaftlichen Aspekte: Kultur, Moral, Religion, Wirtschaft, Gesundheit und Recht. Die Komplexität...
Im oben genannten Buch wird eine Studie über frühkindliche Zweisprachigkeit beschrieben, indem Kinder untersucht wurden, die die Sprachen Englisch und Deutsch simultan zu Hause, nach dem une persone, une langue - Prinzip, erwarben. Die inhaltlichen Schwerpunkte...
Im oben genannten Buch wird eine Studie über frühkindliche Zweisprachigkeit beschrieben, indem Kinder untersucht wurden, die die Sprachen Englisch und Deutsch simultan zu Hause, nach dem une persone, une langue - Prinzip, erwarben. Die inhaltlichen Schwerpunkte...
Von Professor Peter Gutjahr, dem Leiter der Onkologischen Abteilung der Mainzer Universitäts-Kinderklinik, erschien im Rahmen seiner Publikationsreihe zur Pädiatrischen Onkologie als 3. Band nun ein Erinnerungsbuch von Kindern und Jugendlichen und deren...
Von Professor Peter Gutjahr, dem Leiter der Onkologischen Abteilung der Mainzer Universitäts-Kinderklinik, erschien im Rahmen seiner Publikationsreihe zur Pädiatrischen Onkologie als 3. Band nun ein Erinnerungsbuch von Kindern und Jugendlichen und deren...
|