Header

Rezensionen

Rezensionen
Anzeige 1 - 9 von 9 Rezensionen
Anzeige 1 - 9 von 9 Rezensionen
Anzeige 1 - 9 von 9 Rezensionen
Anzeige 1 - 9 von 9 Rezensionen
Korinna Bade, Matthias Pietsch, Susanne Raabe, Lars Schütz (Hrsg.)
Technologische Trends im Spannungsfeld von Beteiligung – Entscheidung – Planung
Fachforum DIGITALES PLANEN und GESTALTEN 2017
Landschafts- und Umweltplanung
Rezension
raum&zeit , 16.11.2017

Am 7. September 2017 veranstaltete das KAT-Kompetenzzentrum Digitales Planen und Gestalten der Hochschule Anhalt das KAT-Fachforum " Technologische Trends im Spannungsfeld von Beteiligung - Planung - Gestaltung ". Die Veranstaltung...

978-3-8440-5439-2
Korinna Bade, Matthias Pietsch, Susanne Raabe, Lars Schütz (Hrsg.)
Technologische Trends im Spannungsfeld von Beteiligung – Entscheidung – Planung
Fachforum DIGITALES PLANEN und GESTALTEN 2017
Landschafts- und Umweltplanung
Rezension
raum&zeit , 16.11.2017

Am 7. September 2017 veranstaltete das KAT-Kompetenzzentrum Digitales Planen und Gestalten der Hochschule Anhalt das KAT-Fachforum " Technologische Trends im Spannungsfeld von Beteiligung - Planung - Gestaltung ". Die Veranstaltung...

Karin Reich, Elena Roussanova
Formeln und Sterne: Korrespondenz deutscher Gelehrter mit der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg
Briefe von Johann Wilhelm Andreas Pfaff, Johann Sigismund Gottfried Huth, Wilhelm Struve, Martin Bartels, Magnus Georg Paucker aus der Autographensammlung von Wilhelm Stieda in der Universitätsbibliothek Leipzig
Relationes
Rezension
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 1/2017, 18.05.2017

Es ist zweifellos als großer Gewinn für die historische bzw. wissenschaftshistorische Forschung anzusehen, dass im Rahmen eines Projekts der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die wissenschaftlichen Beziehungen der Kaiserlichen Akademie...

978-3-8440-2450-0
Karin Reich, Elena Roussanova
Formeln und Sterne: Korrespondenz deutscher Gelehrter mit der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg
Briefe von Johann Wilhelm Andreas Pfaff, Johann Sigismund Gottfried Huth, Wilhelm Struve, Martin Bartels, Magnus Georg Paucker aus der Autographensammlung von Wilhelm Stieda in der Universitätsbibliothek Leipzig
Relationes
Rezension
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 1/2017, 18.05.2017

Es ist zweifellos als großer Gewinn für die historische bzw. wissenschaftshistorische Forschung anzusehen, dass im Rahmen eines Projekts der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die wissenschaftlichen Beziehungen der Kaiserlichen Akademie...

Elena Roussanova
Deutsche Einflüsse auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen Kaiserreich
Ein Handbuch
Relationes
Rezension
Prof. Dr. Ulrich Meyer. In: Pharmazeutische Zeitung 162 (2017), S. 749., 04.04.2017


Auszugsweise:

Um die deutsch-russischen Beziehungen ist es in politischer Hinsicht momentan nicht zum Besten bestellt. Umso mehr erscheint es interessant und vielleicht sogar zukunftsträchtig, sich auf Kooperationsmöglichkeiten in wissenschaftlichen...

978-3-8440-4419-5
Elena Roussanova
Deutsche Einflüsse auf die Entwicklung der Pharmazie im Russischen Kaiserreich
Ein Handbuch
Relationes
Rezension
Prof. Dr. Ulrich Meyer. In: Pharmazeutische Zeitung 162 (2017), S. 749., 04.04.2017


Auszugsweise:

Um die deutsch-russischen Beziehungen ist es in politischer Hinsicht momentan nicht zum Besten bestellt. Umso mehr erscheint es interessant und vielleicht sogar zukunftsträchtig, sich auf Kooperationsmöglichkeiten in wissenschaftlichen...

Klaus W. Müller
Die kosmologische Konstante im Zusammenhang mit strukturierter Energie in Form von Materie
Entwurf einer allgemeinen Quantisierung mit dem Machschen Gedanken als Leitprinzip
Physik
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe / INIS Database-produktion no.: DE16F0572, 15.03.2017

Can we the indeed so controverse worlds of our cosmos, which is seemingly partitioned in the microcosm of the elementary particles and the macrocosm of the stars, present in a unified system? It is shown that such a description seems really possible....

978-3-8440-3696-1
Klaus W. Müller
Die kosmologische Konstante im Zusammenhang mit strukturierter Energie in Form von Materie
Entwurf einer allgemeinen Quantisierung mit dem Machschen Gedanken als Leitprinzip
Physik
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe / INIS Database-produktion no.: DE16F0572, 15.03.2017

Can we the indeed so controverse worlds of our cosmos, which is seemingly partitioned in the microcosm of the elementary particles and the macrocosm of the stars, present in a unified system? It is shown that such a description seems really possible....

Alexander Haensch
CO2 gas sensors based on rare earth oxycarbonates
Chemie
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur / ETDE - Energy Database-production no.: DE17F0076, 14.03.2017

This title presents a new type of C02 gas sensor that allows the measurement of C02 gas with very low effort. The measurement principle is based on two semiconducting materials. One the "receptor" and a "transducer" form a semiconductor junction. Electronic...

978-3-8440-4690-8
Alexander Haensch
CO2 gas sensors based on rare earth oxycarbonates
Chemie
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur / ETDE - Energy Database-production no.: DE17F0076, 14.03.2017

This title presents a new type of C02 gas sensor that allows the measurement of C02 gas with very low effort. The measurement principle is based on two semiconducting materials. One the "receptor" and a "transducer" form a semiconductor junction. Electronic...

Uwe Kraeft
Einführung in die Quantengeometrie der Atomkerne
Physik
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur / ETDE - Energy Database-production no.: DE15F4362, 14.03.2017

In this text in 10 chapters after an introduction of the mechanical angular momentum the magnetic field of moving electrons, the orbital angular momentum and the spin of the electron shells, the nuclear angular momentum, consequences for the geometrical...

978-3-8440-2635-1
Uwe Kraeft
Einführung in die Quantengeometrie der Atomkerne
Physik
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur / ETDE - Energy Database-production no.: DE15F4362, 14.03.2017

In this text in 10 chapters after an introduction of the mechanical angular momentum the magnetic field of moving electrons, the orbital angular momentum and the spin of the electron shells, the nuclear angular momentum, consequences for the geometrical...

Michael Johannes Schrapp
Multi Modal Data Fusion in X-ray Computed Tomography
Physik
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur / ETDE - Energy Database-production no.: DE15F5171, 14.03.2017

The inspection of large and heavily absorbing specimens in industrial X-ray computed tomography can cause severe artifacts, either due to limited penetration of a limited angular range. By means of further imaging modalities, such as optical 3D scanning,...

978-3-8440-3541-4
Michael Johannes Schrapp
Multi Modal Data Fusion in X-ray Computed Tomography
Physik
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur / ETDE - Energy Database-production no.: DE15F5171, 14.03.2017

The inspection of large and heavily absorbing specimens in industrial X-ray computed tomography can cause severe artifacts, either due to limited penetration of a limited angular range. By means of further imaging modalities, such as optical 3D scanning,...

René Krug, Matthias Pietsch, Marcel Heins, Einar Kretzler (Hrsg.)
beteiligen * kommunizieren * partizipieren
KAT-Fachforum DIGITALES PLANEN und GESTALTEN 2015
Landschafts- und Umweltplanung
Rezension
Fraunhofer IRB 2015-1445 / 2015(10):9004070, 14.03.2017

Die Veranstaltung adressierte insbesondere Akteure aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft, die dem zunehmenden Bedürfnis einzelner Bürger sowie der Zivilgesellschaft nach direkter Mitsprache und aktiver Mitentscheidung gegenüberstehen....

978-3-8440-3676-3
René Krug, Matthias Pietsch, Marcel Heins, Einar Kretzler (Hrsg.)
beteiligen * kommunizieren * partizipieren
KAT-Fachforum DIGITALES PLANEN und GESTALTEN 2015
Landschafts- und Umweltplanung
Rezension
Fraunhofer IRB 2015-1445 / 2015(10):9004070, 14.03.2017

Die Veranstaltung adressierte insbesondere Akteure aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft, die dem zunehmenden Bedürfnis einzelner Bürger sowie der Zivilgesellschaft nach direkter Mitsprache und aktiver Mitentscheidung gegenüberstehen....

Prof. Dr. med. Karsten Münstedt, Karl Philipp Münstedt
Wie kann man Bienen im Umgang mit Krankheiten unterstützen?
Salutogenetische Konzepte in der Imkerei
Biologie
Rezension
bienen&natur / 01.2017 / Seite 46, 09.03.2017


Der Chefarzt für Gynäkologie und sein Sohn wollen ihren Imkerkollegen Hilfestellung geben, wie sie die Bienen unterstützen können. Der Untertitel gibt sicher den Meisten Rätsel auf. Ansatz des „salutogenetischen“ Konzepts ist es, die Bedürfnisse...

978-3-8440-4706-6
Prof. Dr. med. Karsten Münstedt, Karl Philipp Münstedt
Wie kann man Bienen im Umgang mit Krankheiten unterstützen?
Salutogenetische Konzepte in der Imkerei
Biologie
Rezension
bienen&natur / 01.2017 / Seite 46, 09.03.2017


Der Chefarzt für Gynäkologie und sein Sohn wollen ihren Imkerkollegen Hilfestellung geben, wie sie die Bienen unterstützen können. Der Untertitel gibt sicher den Meisten Rätsel auf. Ansatz des „salutogenetischen“ Konzepts ist es, die Bedürfnisse...

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media