Header

Rezensionen

Rezensionen
Anzeige 1 - 3 von 3 Rezensionen
Anzeige 1 - 3 von 3 Rezensionen
Anzeige 1 - 3 von 3 Rezensionen
Anzeige 1 - 3 von 3 Rezensionen
Florian Klein
Die Nachhaltigkeit der Genossenschaftsbanken
Eine empirische Analyse
Münstersche Schriften zur Kooperation
Buchbesprechung
Genossenschafts-Magazin Weser-EMS Ausgabe 2/2017 Seite 21, 19.04.2017


Häufig wird ohne besondere Begründung Genossenschaftsbanken eine inhärente Orientierung ihrer Strategien an Nachhaltigkeit attestiert. Im Rahmen näherer Analysen stellt sich jedoch schnell heraus, dass die Konkretisierung des Nachhaltigkeitskonzepts...

978-3-8440-4828-5
Florian Klein
Die Nachhaltigkeit der Genossenschaftsbanken
Eine empirische Analyse
Münstersche Schriften zur Kooperation
Buchbesprechung
Genossenschafts-Magazin Weser-EMS Ausgabe 2/2017 Seite 21, 19.04.2017


Häufig wird ohne besondere Begründung Genossenschaftsbanken eine inhärente Orientierung ihrer Strategien an Nachhaltigkeit attestiert. Im Rahmen näherer Analysen stellt sich jedoch schnell heraus, dass die Konkretisierung des Nachhaltigkeitskonzepts...

Michael Stuber
Diversity & Inclusion: Das Potenzial-Prinzip
Ungleich Besser: Das Beste aus 15 Jahren Forschung & Praxis, 3. aktualisierte, ergänzte und überarbeitete Auflage
Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Recht,...)
Rezension
Offene Spielräume 1/2017 Seite 51, 19.04.2017


Das Standardwerk von Michael Stuber beschreibt, wie Produktivität, Kreativität, Kundenorientierung und Image mit Diversity & lnclusion gesteigert werden. „Deutschlands Diversity-Papst“ (Wirtschaftswoche) liefert Daten und Analysen und zeigt die Notwendigkeit...

978-3-8440-2832-4
Michael Stuber
Diversity & Inclusion: Das Potenzial-Prinzip
Ungleich Besser: Das Beste aus 15 Jahren Forschung & Praxis, 3. aktualisierte, ergänzte und überarbeitete Auflage
Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Recht,...)
Rezension
Offene Spielräume 1/2017 Seite 51, 19.04.2017


Das Standardwerk von Michael Stuber beschreibt, wie Produktivität, Kreativität, Kundenorientierung und Image mit Diversity & lnclusion gesteigert werden. „Deutschlands Diversity-Papst“ (Wirtschaftswoche) liefert Daten und Analysen und zeigt die Notwendigkeit...

Lukas Scholz
Bestimmungsfaktoren der Verteilung und Konzentration der Biogasproduktion in Deutschland - Eine räumlich-ökonometrische Analyse
Berliner Schriften zur Agrar- und Umweltökonomik
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe / INIS Database-produktion no.: DE16F2391, 15.03.2017


The biogas production in Germany is characterized by a heterogeneous distribution and the formation of regional centers. In the present study the determinants of the spatial distribution and concentration are analyzed with methods of spatial statistics...

978-3-8440-3999-3
Lukas Scholz
Bestimmungsfaktoren der Verteilung und Konzentration der Biogasproduktion in Deutschland - Eine räumlich-ökonometrische Analyse
Berliner Schriften zur Agrar- und Umweltökonomik
Buchbesprechung
FIZ Karlsruhe / INIS Database-produktion no.: DE16F2391, 15.03.2017


The biogas production in Germany is characterized by a heterogeneous distribution and the formation of regional centers. In the present study the determinants of the spatial distribution and concentration are analyzed with methods of spatial statistics...

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media