Header

Rezensionen

Rezensionen
Anzeige 1 - 3 von 3 Rezensionen
Anzeige 1 - 3 von 3 Rezensionen
Anzeige 1 - 3 von 3 Rezensionen
Anzeige 1 - 3 von 3 Rezensionen
Ivan M. Shynkarjov
Polnische Außenpolitik als Ansatzpunkt für eine Ostpolitik der Europäischen Union:
Das Beispiel der polnisch-ukrainischen Beziehungen von 1989-2002
Studien zur europäischen Integration
Rezension
Osteuropa 11/2005, S. 140-141, Erhard Brödner, 22.12.2005

Die dramatischen Umstände bei der Wahl Viktor Jušèenkos zum Staatspräsidenten haben die Ukraine in das Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Über die erst seit 1991 unabhängige ehemalige Sowjetrepublik ist hierzulande wenig bekannt, und ebensowenig...

Ivan M. Shynkarjov
Polnische Außenpolitik als Ansatzpunkt für eine Ostpolitik der Europäischen Union:
Das Beispiel der polnisch-ukrainischen Beziehungen von 1989-2002
Studien zur europäischen Integration
Rezension
Osteuropa 11/2005, S. 140-141, Erhard Brödner, 22.12.2005

Die dramatischen Umstände bei der Wahl Viktor Jušèenkos zum Staatspräsidenten haben die Ukraine in das Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Über die erst seit 1991 unabhängige ehemalige Sowjetrepublik ist hierzulande wenig bekannt, und ebensowenig...

Ivan M. Shynkarjov
Polnische Außenpolitik als Ansatzpunkt für eine Ostpolitik der Europäischen Union:
Das Beispiel der polnisch-ukrainischen Beziehungen von 1989-2002
Studien zur europäischen Integration
Rezension
Kölner Stadtanzeiger 16.02.2005, 12.07.2005

Ivan M. Shynkarjov (RWTH Aachen) wurde für seine Arbeit über die Außenpolitik Polens am Beispiel der Beziehungen zur Ukraine mit einem Preis des Generalkonsulats der Republik Polen in Deutschland und des Polnischen Wissenschaftsforums ausgezeichnet.

Ivan M. Shynkarjov
Polnische Außenpolitik als Ansatzpunkt für eine Ostpolitik der Europäischen Union:
Das Beispiel der polnisch-ukrainischen Beziehungen von 1989-2002
Studien zur europäischen Integration
Rezension
Kölner Stadtanzeiger 16.02.2005, 12.07.2005

Ivan M. Shynkarjov (RWTH Aachen) wurde für seine Arbeit über die Außenpolitik Polens am Beispiel der Beziehungen zur Ukraine mit einem Preis des Generalkonsulats der Republik Polen in Deutschland und des Polnischen Wissenschaftsforums ausgezeichnet.

Ulrich Schindler, Susan Brunn
Personalmanagement in Banken
Merseburger Schriften zur Unternehmensführung
Rezension
Personalführung 1/2005, 03.02.2005

Sinkende Margen, erhöhter Kostendruck sowie veränderte Kundenbedürfnisse und Rahmenbedingungen stellen große Anforderungen an die Personalpolitik in Banken. Personalmanagement in Banken deckt in elf Kapiteln die ganze Bandbreite des Personalmanagements...

Ulrich Schindler, Susan Brunn
Personalmanagement in Banken
Merseburger Schriften zur Unternehmensführung
Rezension
Personalführung 1/2005, 03.02.2005

Sinkende Margen, erhöhter Kostendruck sowie veränderte Kundenbedürfnisse und Rahmenbedingungen stellen große Anforderungen an die Personalpolitik in Banken. Personalmanagement in Banken deckt in elf Kapiteln die ganze Bandbreite des Personalmanagements...

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media