Header

Shop : Rezensionsexemplar

Shop
Rezensionsexemplar
45,80 €
ISBN 978-3-8440-9245-5
Paperback
152 Seiten
65 Abbildungen
210 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Oktober 2023
Alexander Enssle
Ganzheitliche Methodik zur Auslegung und Optimierung von transkutanen induktiven Energieübertragungssystemen
In dieser Arbeit wird eine ganzheitliche und effizient durchführbare Methodik zur Optimierung transkutaner induktiver Energieübertragungssysteme mit Bezug auf elektromechanische Herzunterstützungssysteme vorgestellt.
Es wird eine neuartige Vorgehensweise vorgestellt die Wärmeentwicklung einer implantierten Spule effektiv zu begrenzen. Gleichzeitig kann eine laterale Positionierungstoleranz hergestellt werden. Die Methodiken nutzen ausschließlich bestehende Freiheitsgrade bei der System- und Wicklungsauslegung. Dadurch wird die Komplexität des Übertragungssystems im Betrieb nicht erhöht. Weiter zeichnet sich die Optimierungsmethodik durch äußerst effizient durchführbare Berechnungsschritte aus, welche durchgehend analytisch darstellbar sind. Die vorgestellte Methodik hat das Potential skalierbare und damit an Patienten individuell angepasste Lösungen in äußerst effizienter Weise umzusetzen.
Schlagwörter: induktive Energieübertragung; Energiewandlung; transkutan
Berichte aus dem Institut für Elektrische Energiewandlung
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Nejila Parspour, Stuttgart
Band 15
Bitte senden Sie das Rezensionsexemplar an
Anschrift der Redaktion
Anschrift des Rezensenten
Sicherheitscode
Captcha
Datenschutzerklärung
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media