Header

Shop : Rezensionsexemplar

Shop
Rezensionsexemplar
29,80 €
ISBN 978-3-8440-5859-8
Paperback
124 Seiten
22 Abbildungen
182 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
März 2018
Michael Malovecky
Recruiting in der Sozialwirtschaft
Das Zeitalter des 21. Jahrhunderts, welches in seiner Entwicklung rasant und schnell voranschreitet wie keine Epoche zuvor, ist geprägt durch die stetig steigenden Anforderungen gegenüber den darin agierenden Organisationen. So sind auch Unternehmen im Sozialwesen sowohl den zunehmend komplexer werdenden als auch enorm hohen wirtschaftlichen Herausforderungen ausgesetzt, wobei der Faktor Humankapital eine der entscheidendsten Einfluss- und Erfolgsgrößen darstellt.

So konturiert sich im wissenschaftlichen als auch wirtschaftlichen Diskurs ein Wandlungsprozess, welcher durch einen Paradigmenwechsel vom Anbieter- zum Bewerbermarkt und der damit verbundenen steigenden Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer gekennzeichnet ist. Insbesondere die Sozialwirtschaft gilt als ein zentrales, identifiziertes Tätigkeitsfeld am deutschen Arbeitsmarkt, in dem in den nächsten Jahren und Jahrzehnten am stärksten mit einem Arbeitskräfteengpass zu rechnen sein wird.

Jedoch stellt der Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft keinen kommenden Trend oder ein Zukunftsszenario dar, sondern die bereits vorherrschende Situation. Folglich müssen sich sozialwirtschaftliche Organisationen den neuen Veränderungsprozessen im Bereich der Personalbeschaffung und -sicherung stellen, um eine zukunftsorientierte Ausrichtung der eigenen Unternehmung gewährleisten zu können.

Angesichts der vorherrschenden Konkurrenzsituation hinsichtlich der Rekrutierung von qualifizierten Fach- und Führungskräften, dem sog. War for Talents, ist es von hoher Relevanz zu verstehen, ob und welche Personalbeschaffungsmethoden im sozialwirtschaftlichen Tätigkeitsfeld professionell sowie erfolgsorientiert eingesetzt werden.
Schlagwörter: Human Resources; Recruiting; Personalbeschaffung; Sozialwirtschaft; Sozialwesen; FOM
Wirtschaftswissenschaftliches Forum der FOM
Herausgegeben von FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen
Band 52
Bitte senden Sie das Rezensionsexemplar an
Anschrift der Redaktion
Anschrift des Rezensenten
Sicherheitscode
Captcha
Datenschutzerklärung
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media