Header

Shop : Rezensionsexemplar

Shop
Rezensionsexemplar
978-3-8440-3022-8
35,80 €
ISBN 978-3-8440-3022-8
Paperback
200 Seiten
45 Abbildungen
299 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
September 2014
Roberto Kockrow
Eye-Tracking Studien in Leitwarten – Evaluation einer 'Visuellen Komfortzone' für Operatortätigkeiten
Operatorarbeitsplätze sind oft gekennzeichnet durch eine große Anzahl vorhandener Visualisierungselemente, welche von den Leitstandsfahrern für Bedien- und Beobachtungshandlungen genutzt werden. Grundlegendes ergonomisches Wissen über physiologische und kognitive Wahrnehmungsgrenzen ließ vermuten, dass differenzierte Nutzungsintensitäten der Visualisierungsmittel zu beobachten sein würden. Das Buch beschreibt eine breit angelegte Eye-Tracking-Studie an Prozessleitsystemen in Leitwarten, um das visuelle Verhalten der Operatoren zu evaluieren und Ableitungen für die Arbeitsplatzgestaltung zu generalisieren. Im Ergebnis wurde auf Grundlage der vorliegenden Daten die Visuelle Komfortzone der Operatortätigkeit nachgewiesen und definiert.
Schlagwörter: Arbeitswissenschaft; Arbeitspsychologie; Operatortätigkeit; Leitzentrale; visuelle Wahrnehmung; Blickverhalten; Visuelle Komfortzone; Operatorarbeitsplätze; Eye Tracking; Leitwarte; Leitstand; Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Forschungsberichte Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie
Herausgegeben von apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. paed. Annette Hoppe, Cottbus-Senftenberg
Band 3
Bitte senden Sie das Rezensionsexemplar an
Anschrift der Redaktion
Anschrift des Rezensenten
Sicherheitscode
Captcha
Datenschutzerklärung
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media