Header

Shop : Verlinkung

Shop
Verlinkung
29,80 €
ISBN 978-3-8440-7175-7
Paperback
160 Seiten
218 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
Februar 2020
Neuerscheinung
Michelle Fischer
Anforderungen an die Organisationsgestaltung privater Unternehmen zur Nutzung der Potenziale hochsensibler Personen vor dem Hintergrund der Arbeitswelt 4.0
Seit den 1990er Jahren wird das Persönlichkeitsmerkmal Hochsensibilität mit wachsendem Interesse erforscht. Die Vorteile dieser Persönlichkeitseigenschaft im Arbeitskontext wurden bisher jedoch nur wenig untersucht.
Aktuelle Entwicklungen und Trends stellen neue Anforderungen an Organisationen und Arbeitnehmer und werden unter dem Schlagwort „Arbeitswelt 4.0“ zusammengefasst.
In dieser mit dem gfo-Student-Award ausgezeichneten Masterarbeit verbindet die Autorin diese beiden Themen und leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zur Beantwortung der Fragestellung: Wie können Potenziale hochsensibler Mitarbeiter erfolgsfördernd in privatwirtschaftlichen Unternehmen wirken und genutzt werden?
Schlagwörter: Hochsensibilität; Neurosensitivität; Organisationsgestaltung; Arbeitswelt 4.0; New Work; Wirtschaftspsychologie; FOM
Wirtschaftswissenschaftliches Forum der FOM
Herausgegeben von FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen
Band 65
Link zum Buch
Kopieren Sie einfach folgende Zeilen in Ihr HTML-Dokument:
Ergebnis:
Link zur Reihe
Kopieren Sie einfach folgende Zeilen in Ihr HTML-Dokument:
Ergebnis:
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media