Header

Shop : Verlinkung

Shop
Verlinkung
35,80 €
ISBN 978-3-8440-5952-6
Paperback
282 Seiten
9 Abbildungen
422 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
Juni 2018
Neuerscheinung
Gert Schubring
Die Geschichte des IDM Bielefeld als Lehrstück
Ein Forschungsinstitut in einer Universität
Das Buch dokumentiert die Geschichte des Instituts für Didaktik der Mathematik (IDM), das als Forschungsinstiutut die Umwandlung der Mathematikdidaktik in eine Forschungsdisziplin bewirkt hat. Kern der Thematik ist die Gründung des Instituts (1973), noch in Zeiten des Optimismus der Bildungsreform und der sozialen Erneuerung, seine weitere Entwicklung und Existenz in einer folgenden Periode mehrerer ökonomischer Krisen und deren Folgen für das Hochschulsystem bis zur schließlichen Auflösung des ursprünglichen Instituts (2006). Der Kernpunkt dieser Geschichte sind die Bedingungen und Restriktionen für die Institutionalisierung eines Forschungsinstituts innerhalb einer Universität. Es handelt sich um eine wissenschaftssoziologische Studie.
Schlagwörter: Entwicklung der Mathematikdidaktik; Forschungsorientierung; universitäre Strukturprobleme; Wissenschaftsforschung; Bildungsreform; Mathematikdidaktik; Wissenschaftssoziologie
Link zum Buch
Kopieren Sie einfach folgende Zeilen in Ihr HTML-Dokument:
Ergebnis:
Link zur Reihe
Kopieren Sie einfach folgende Zeilen in Ihr HTML-Dokument:
Ergebnis:
Die Reihe Wissenschaftsgeschichte erscheint im Shaker Verlag.
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media