• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Volker Jehle

Musikhistorische Sammlung Jehle

Reden und Essays

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-849-8
Verlag:Shaker Media
Reihe:Musik
Schlagwörter:Musikgeschichte; historische Musikinstrumente; Musikbibliothek; Stauffenberg-Schloss; Albstadt-Lautlingen; Noten; Lieder; Jehle; Museum; Musikinstrumentenbau
Sprache:Deutsch
Seiten:224 Seiten
Gewicht:336 g
Format:20,5 x 12,5 cm
Bindung:Paperback
Preis:11,90 € / 14,90 SFr
Erscheinungsdatum:April 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten8,00 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,1 MB (2164206 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,1 MB (2164206 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung:Keine trockenen musikwissenschaftlichen Abhandlungen, sondern Ausflüge eines Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers in die Musikgeschichte. Oft amüsant, manchmal skurril, und stets verknüpft mit der Musikhistorischen Sammlung Jehle: 1934 gegründet von Martin Friedrich Jehle (1914-1982), 1970 gekauft von der Stadt-Albstadt und 1977 untergebracht im Stauffenberg-Schloss Albstadt Lautlingen, heute betreut von seiner ältesten Tochter, Ursula Eppler, und von seinem jüngsten Sohn, Volker Jehle.
» Weitere Titel von Volker Jehle.